Ansi-Texte in Pagemeker übernehmen

Ich arbeite mit Pagemaker 6.5. Wenn ich mir zugemailte Word-Texte in ein pm6.5-Dokument einfügen will, kommt es immer wieder vor, dass dies misslingt und die Meldung „Zeichensatz nicht erkannt - ansi verwendet“.

Kann mir jemand helfen?

„Zeichensatz nicht erkannt - ansi verwendet“.

Du meinst vermutlich ASCII

http://de.wikipedia.org/wiki/American_Standard_Code_…

Naja, PageMaker ist ja nun nicht gerade mehr „state of the art“ :wink:

Danke für die schnelle Antwort.

Es geht jedoch nicht um ASCI, es geht um ansi:
http://recherche-redaktion.de/zeichensaetze/ansi.html
American National Standards Institute - ANSI

Dass Pagemaker nicht das aktuellste Programm ist, ist mir auch klar.

Vielleicht fäll ja doch jemandem etwas dazu ein.

Hallo Gerhard,

kopiere den Text mal ins notepad und kopiere den Text aus dem notepad in den Pagemaker. Sollten sich da Differenzen ergeben hast du die Fehlerquelle vermutlich schon gefunden.

Gruss
Nils

Muss gestehen von diesem Standard hab ich in all den Jahren noch nie gehört. Wenn allerdings stimmt, was dem Link zu entnehmen ist, daß ANSI mit Unicode (fonts) gleichzusetzten ist, dann schaut’s schlecht aus, weil PageMaker diese nicht unterstützt. Selbst in Quark wurde das erst ab Version 7 (glaube ich) eingeführt. Eigentlich verwirrend, denn für Programme wie WORD z.B. war das noch nie ein Problem.

http://de.wikipedia.org/wiki/Unicode

Hallo.

Muss gestehen von diesem Standard hab ich in all den Jahren
noch nie gehört. Wenn allerdings stimmt, was dem Link zu
entnehmen ist, daß ANSI mit Unicode (fonts) gleichzusetzten
ist, dann schaut’s schlecht aus, weil PageMaker diese nicht
unterstützt. Selbst in Quark wurde das erst ab Version 7
(glaube ich) eingeführt. Eigentlich verwirrend, denn für
Programme wie WORD z.B. war das noch nie ein Problem.

Ansi war und ist die Standard-Windows-Codepage (ISO 8859-x).
http://de.wikipedia.org/wiki/ISO_8859-1
ASCII kommt noch aus der DOS-Zeit (IBM-850 für D und 437 für US)
http://de.wikipedia.org/wiki/American_Standard_Code_…
Unicode setzt auf Ansi auf, mit erweitertem Zeichensatz

@GerhardK
Er wäre gut zu wissen mit welcher Word-Version und unter welchem Betriebssystem die versch. Texte abgefasst werden und mit welchem BS du arbeitest.
Ich kann mich noch erinnern, dass es beim Übergang von Word for DOS zu Word for Windows massiv Probleme auftauchten. Auch die Classic-Versionen von MacOS hatten so ihre Probleme die Texte zwischen den BS’en fehlerfrei zu konvertieren.
Da Pagemaker vom Alter her vermutlich kein UTF-8 unterstützt könnte der Text in Unicode abgefasst sein und mangels passender Codepage im (Standard-)Ansi-Code angezeigt werden. Was die Fehlermeldung „… Ansi verwendet“ ausdrücken soll.

Ein anderer möglicher Workaround ist den Text per Zwischenablage in Pagemaker zu importieren.

Grüsse max

Ein anderer möglicher Workaround ist den Text per
Zwischenablage in Pagemaker zu importieren.

oder per Zwischenschritt als reine .txt-Datei und von da aus in PM.

Hi,
PM ist bei mir auch schon eine Weile her. Aber ich glaube man kann in den Importoptionen (beim Laden des Textes diese einblenden, ist glaube unten links ein Knopf dafür) und hier auf ANSI wechseln. Aber wie gesagt PM ist bei mir nun auch schon 10 Jahre oder mehr her.

Gruß
Magnus

Herzlichen Dank allen für Ihre guten Ratschläge.
Hat leider alles nicht geholfen. Ich denke Pagemaker kann das einfach nicht. - Schade
GerhardK

Hallo,

Herzlichen Dank allen für Ihre guten Ratschläge.
Hat leider alles nicht geholfen. Ich denke Pagemaker kann das
einfach nicht. - Schade

warum so schnell aufgeben - PM sollte das können.
Was hast du „alles“ genau versucht?
Auch den zutreffenden Tipp von Magnus Peter?
Welches Betriebssystem, welche Word-Version?
Mal die Codepage und/oder das Dateiformat des Textes geändert?
Nach meiner Erfahrung kam PM mit *.txt oder *.rtf Dateien am besten zurecht.

Lass mal ein paar Infos raus!

Grüsse max