Hi,
ich bewerbe mich um ein Praktikum bei einem großen Unternehmen. In der Ausschreibung ist ein Ansprechpartner der Personalabteilung genannt (zumindest arbeitet er da laut google).
Mein Anschreiben ist natürlich sehr auf die eigentliche Praktikumsstelle bezogen und daher eher an eine Person in der jeweiligen Fachabteilung gerichtet.
Sollte ich das Anschreiben trotzdem mit „Sehr geehrter Herr AnsprechpartnerPersonalabteilung“ beginnen?
Da ich keinen anderen Ansprechpartner habe erscheint das auf der einen Seite logisch, auf der anderen Seite aber auch komisch, weil ich eigentlich nicht an ihn schreibe…
Vielen Dank und Gruß
rantanplan
Hallo rantanplan,
hast du eine Stellenanzeige das sie Praktikanten suchen ? Da ist meistens dann auch der Personaler/Sachbearbeiter aufgeführt. Wenn du keine Stellenanzeige hast und dich initiativ dort bewirbst würd ich vorher anrufen und nachfragen ob sie überhaupt Praktikanten brauchen. Dabei genau nachfragen mit wem du gesprochen hast, frag ruhig nach wenn du den Namen nicht richtig verstanden hast und frage auch an wenn du deine Bewerbung schicken kannst/sollst. Dann kannst du in deinem Anschreiben bezug darauf nehmen. Das hat einen großen Vorteil vor anderen Bewerbung die die allgemeine Anrede benutzen Sehr geehrte Damen und Herren.
Dann wünsche ich dir viel Glück dabei.
Hi Ernie,
danke für deine Antwort.
hast du eine Stellenanzeige das sie Praktikanten suchen ? Da
ist meistens dann auch der Personaler/Sachbearbeiter
aufgeführt.
das ist ja das Problem, dass ich im Ausgangsposting verdeutlichen wollte: Es gibt eine Ausschreibung für die Stelle und dort ist der Name des Personalers genannt.
Das Anschreiben richtet sich vom Inhalt her allerdings nicht an sie, sondern an die zuständige Person in der Fachabteilung.
Viele Grüße
Cornel