Hi,
die arbeiten ähnlich wie die Agenturen zur Teilnahme bei der US Green Card Lottery: Eigentlich ganz einfach und man kann es selber machen, aber die lassen einen glauben dass es GANZ kompliziert sei und kassieren dann für ihre Dienstleistungen.
Flug verspätet, man will nun Geld von der Airline. Man reicht selbst seinen Anspruch gegenüber der Airline schriftlich ein, wartet ab. Wenn die Airline zahlt: Erledigt. Wenn sich nichts tut, setzt man eine Nachfrist und wenn sich dann immer noch nichts tut übergibt man das seinem Anwalt. Dito wenn der Anspruch abgelehnt wird.
Aus den AGB einer dieser Anbieter: „(Name der Firma) übernimmt für Sie die Durchsetzung von Ansprüchen auf Ausgleichszahlung, die Ihnen auf Grundlage der EU-Fluggastrechtverordnung 261/04 gegenüber der ausführenden Fluggesellschaft möglicherweise zustehen („Forderung“). In besonders gelagerten Einzelfällen können auch andere Ansprüche, zum Beispiel auf Schadensersatz, geltend gemacht werden. (…) Als Rechtsdienstleister ist uns Ihre Vertretung vor den Zivilgerichten (außer in Mahnverfahren) nicht gestattet. Daher empfehlen wir Ihnen bei hinreichenden Erfolgsaussichten die Beauftragung eines Vertragsanwaltes („Anwaltsbeauftragung“) zur weiteren Durchsetzung der Forderung. (…) Wir erhalten für unsere Tätigkeit eine Erfolgsprovision in Höhe des im Bestellprozess in der Kostenübersicht angezeigten Prozentsatzes (z.B. 25 %) auf die durchgesetzten Gelder („Erfolgsprovision“) zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.“
Gruss
K