Anspruch auf Bafög?

Hallo!
Also mein Freund und ich wohnen zusammen. Wir sind beide Studenten. Ich bekomme Bafög.
Jetzt hat er auch einen Antrag gestellt aber irgendwie zweifle ich an, dass er überhaupt was bekommt. Seine Eltern verdienen beide rund 1800€ netto. Da wird das Amt bestimmt sagen, dass die sein Studium bezahlen sollen oder?
Seine Schwester ist zur zeit auch noch in der Ausbildung. Kann es sein, dass er dann noch etwas bekommt? Kennt sich da jemand aus? Und kann vllt sagen ob er überhaupt was bekommt?

Mit dem Bafög Rechner haben wir es schon versucht. Da kamen jedes mal komische Zahlen bei raus.

Danke schonmal im voraus!

Hallo!

Die Eltern alleine haben schon einen Freibetrag von 1600 €. dann gibt es noch einen für die Schwester. Vom Höchstsatz duerften max. 100 € abgezogen werden

St.

Also mein Freund und ich wohnen zusammen. Wir sind beide
Studenten. Ich bekomme Bafög.
Jetzt hat er auch einen Antrag gestellt aber irgendwie zweifle
ich an, dass er überhaupt was bekommt. Seine Eltern verdienen
beide rund 1800€ netto. Da wird das Amt bestimmt sagen, dass
die sein Studium bezahlen sollen oder?
Seine Schwester ist zur zeit auch noch in der Ausbildung. Kann
es sein, dass er dann noch etwas bekommt? Kennt sich da jemand
aus? Und kann vllt sagen ob er überhaupt was bekommt?

Mit dem Bafög Rechner haben wir es schon versucht. Da kamen
jedes mal komische Zahlen bei raus.

Danke schonmal im voraus!

Ich habe vergessen zu erwähnen, dass die Eltern getrennt leben bzw geschieden sind. Hat das auch einen Einfluss auf das Bafög?

Und wenn ja, um wie viel verringert sich das dann?

Dann hat jeder einen Freibetrag von 1070 € plus die Hälfte des Freibetrages für die Schwester

Ich habe vergessen zu erwähnen, dass die Eltern getrennt leben
bzw geschieden sind. Hat das auch einen Einfluss auf das
Bafög?

Und wenn ja, um wie viel verringert sich das dann?

Danke für die schnellen Antworten:smile:

Gut, die Eltern überschreiten ja beide dann den Freibetrag um ein Vielfaches. Seine Schwester ist im Juli auch fertig mit der Ausbildung. Dann wird für ihn wahrscheinlich nicht viel übrig bleiben, oder?

Hallo,
also, im Netz gibt es Bafög-Rechner, bei denen man Einkommen der Eltern, Geschwister etc. eingeben kann - die sind eigentlich recht zuverlässig. Die Schwester gilt zwar als „unversorgt“, so dass es einen Freibetrag für sie gibt, aber ihre Vergütung wird angerechnet. Meine Einschätzung: Wenn sich überhaupt was an Bafög ergibt, dann nur wenig, vermutlich ergibt sich aber nichts, weil die Eltern bei dem Einkommen ja schon Unterhalt bezahlen können.
LG
figuralis

Was für eine Ausbildung macht die Schwester? Betrieblich oder rein schulisch?
Habt Ihr schon diesen Rechner ausprobiert?:
http://www.bafoeg-rechner.de/Rechner/

Ihr könntet Eure Frage auch in diesem Forum stellen:
http://www.studis-online.de/Fragen-Brett/list.php?1

Hallo Peanut86,

bei 1.800 netto pro Person beträgt das Familieneinkommen 3.600 EUR. Abgezogen wird der Elternfreibetrag (1.600 EUR) - bleiben 2.000 EUR. Davon darf man m. E. die Hälfte behalten - bleiben 1.000 EUR, die die Eltern für ihre Kinder aufbringen können. Bei 2 Kindern also 500 EUR pro Kind. Da wird es nicht viel Bafög geben (vielleicht 50 EUR/Monat).

Viele Grüße
tinastar