Hallo,
undzwar wollte ich wissen ob mir überhaupt irgendwas an geld zusteht bzw. ob ich was bekommen könnte?
Ich bin 23 lebe bei meinem Vater sowie meine Schwester.
Mein Vater bekommt Rente, und macht unregelmäßig nen mini job wo er glaub 200 und… bekommt also auch ne viel(zeitung austragen)
Meine schwester macht ne ausbildung.
Ich hab schon eine Ausbildung gemacht hab zuletzt bei der post gearbeitet,aber nur als Abrufkraft. Jetz such ich mir grad ne 2te Ausbildung.
So, ALG 1 bekomm ich nicht Harz4 wurde jetz auch wieder abgelehnt!
Ich muss aber doch auch von was leben,muss autoversicherung bezahlen,Krankenversicherung…
Fällt das alles unter die reglung weil ich unter 25 bin?
Was kann ich machen zwecks geld? Außer natürlich Arbeit suchen…
mit welcher begründung wurde ALG II abgelehnt?
mit welcher begründung wurde ALG II abgelehnt?
weil wir noch zuviel haben wahrscheinlich.
Es steht jedenfalls so da, Begründung:
ein Anspruch auf laufende Leistungen für Arbeitssuchende besteht nicht, weil sie Ihren notwendigen Lebensunterhalt aus eigenen Kräften und Mitteln,vorallem Ihrem Einkommen, vermögen und ihrer Arbeitskraft, selbst decken können:
Hab aber zur zeit keine Arbeit also auch kein Einkommen und vermögen auch ne.
Da müsste man jetzt in den Fall detailiiert einsteigen. Also Einkünfte genau untersuchen und prüfen, welche Einkünfte angerechnet werden dürfen. Sprich, den Ablehnungsbescheid überprüfen, ob der korrekt ist.
Wenn ja, müsste man Dir auch aufzeigen können, woher Du Dein Leben unterhalten kannst.
Das alles geht aber aus der Ferne nicht. Ich rate: Geh zu einem Anwalt für „Hartz IV“. Bei uns inserieren immer zwei in den Zeitungen. Einen davon kenn ich, der mann ist gut. Vielleicht gibt e sbei Dir in der Gegend auch einen Anwalt, der für Hartz IV wirbt.
Du kannst fristwahrend Widerspruche einlegen, dann einen Beratungsschein holen und damit zum Anwalt.
Es gibt dann noch diverse „Tricks“, die ich hier aber nicht schreiben kann.
Solange Du zuhause wohnst kann ich mir vorstellen, dass die Berechnung stimmt.
Wenn Du magst, können wir telefonieren (googel mich*). Aber auch per Telefon ist es schwer, auf Distanz zu helfen.
Liebe Grüße,
W. Pühringer
(*: Pühringer • Würselen • DOWAS)