Ansteckungsgefahr?

Hallo auch,

die Katzenmutter meiner beiden jüngsten leidet/litt unter einer schweren Bronchitis. Die Folgen sind, dass sie auch nachdem sie aus der Tierklinik entlassen wurde, immer noch extreme Gleichgewichtsprobleme hat und den Kopf schief hält. Im Moment kann sie -als passionierter Freigänger- nur in einem Zimmer leben, da Treppen und Klettergelegenheiten einfach zu gefährlich wären.

Die Katze lebt bei Verwandten von mir und ich habe regelmäßig Kontakt zu ihr. Wenn ich im Urlaub bin sind meine Katzen auch dort (verstehen sich sehr gut die Fellnasen). Das letzte mal könnte sie nach Aussage der Ärzte bereits infiziert gewesen sein (lässt sich im Nachhinein nichtmehr so genau sagen).

Nun zu meiner Frage:

1.) Muss ich mir Sorgen machen dass meine Katzen sich über mich oder direkt angesteckt haben (die Katze lies sich man 2-3 Wochen nix aber auch garnix anmerken)?

Ich würde die Katzen -gerade bei den Temperaturen- nur ungern unnötig zum TA schleppen, wenn keine Gefahr besteht, allerdings hätte die Katzendame heute keine so schlimmen „Spätfolgen“ wenn man es früher bemerkt hätte…

2.) Kann man die Katze bei der Genesung irgendwie unterstützen? Sie bekommt noch mehrere Wochen Medikamente, aber 100% erholen wird sie sich laut TA nicht. Für einen Freigänger ist es die reinste Qual so eingesperrt zu sein, und sie leidet sehr darunter. Kann man eine dermaßen gehandicapte Katze überhaubt wieder rauslassen? also mal angenommen es tritt keine deutliche Verbesserung mehr ein? sie kann kaum ein paar Meter laufen ohne umzufalen und schon der Abstieg vom Sofa ist mehr ein Plumpsen als koordinierte Bewegung :frowning: Die arme tut mir so unendlich leid…

LG Schnarchi