Ansteuerung eines Display

Hallo @all,

von meinem Bruder habe ich einen alten Lerncomputer bekommen (vTech Genius Leader 5005X).
Aus diesem habe ich ein Display ausgebaut! Um das Display für mich wieder nutzbar zu machen benötige ich allerdings noch eine Pinbelegung, Schaltplan, Datebblatt etc.
Bei Google bin ich leider nicht fündig geworden.
Nach einer Mail an den Support von vTech haben mir diese gesagt, dass die Produktion sich in Hong Kong befindet und ich mich dort hinwenden soll. Das habe ich natürlich gemacht und eine Mail an den Support von vTech Japan geschrieben. Von dort habe ich allerdings nie wieder etwas gehört.

Könnt Ihr mir helfen mehr über das Display herauszufinden oder anderweitig etwas Hilfestellung geben?

Damit das alles etwas ersichtlicher wird, habe ich von dem Display einige Bilder auf meine Homepage hochgeladen:

http://www.kleinerkaktus.kilu.de/Projekte/Projekte.html

Nach der angegebenen Seriennummer oder Teilenummer habe ich auch schon gesucht, „gegoogelt“ und „gemailt“.

Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Grüße
kleiner.kaktus

Hallo,
wie es aussieht sind die 3 Chips auf der Rückseite die Zeilen- und Spaltenansteuerung, kein eigener Kontroller dabei. Du mußt also das Display ständig mit Daten versorgen, was einen Mikrokontroller ziemlich beschäftigt. Das wird eher schwierig. Erfolgversprechender wäre es, den Rest des Computers mit zu verwenden.
Daten habe ich leider auch keine.
Gruß
Bernd

Hallo,

danke für deine Unterstützung! Werde mal sehn ob ich das Display dann überhaupt verwenden werde! Bin mit Displays dann doch noch nicht so sehr vertraut als dass ich so etwas so einfach relaiseren könnte!

Aber wenn das Display dann permanent mit Daten versorgt werden muss, gibt es da nicht die Möglichkeit mit IC´s eine Schaltung zu bauen die verschiede Schriftzeilen generiert und diese dann mit dem Display angezeigt werden, ohne dass ich dann die davor geschalteten IC´s permanent mit Daten versorgen muss? Habe da an so etwas ähnliches wie einen Zwischenspeicher gedacht den ich nur mit Hexadezimalen daten versorgen muss!

Gruß Jan

Hallo,
genau dieses zwischenspeichern und verarbeiten von Befehlen macht ein Kontroller. Das ist „nur“ ein Mikrorechner, den man entsprechend programmieren muß. Der könnte dann auch Zeichensätze verwalten und Makros. Aber man muß das Rad nicht neu erfinden. Sowas gibt es schon zuhauf, nur nicht in deinem Display.
Gruß
Bernd

Hallo,

gibt es da schon fertige ICs wo man auch nicht programmieren muss?
Das Gebiet mit grafischen Displays ist für mich völlig neu!
Kann man da so einen Controller wie er in dem Datenblatt verzeichnet ist verwenden, sofern man die Auflösung kennt?

http://www.datasheets.org.uk/indexdl/Datasheet-072/D…

Gruß
kleiner.kaktus

HongKong != Japan
Hallo,

Nach einer Mail an den Support von vTech haben mir diese
gesagt, dass die Produktion sich in Hong Kong befindet und ich
mich dort hinwenden soll. Das habe ich natürlich gemacht und
eine Mail an den Support von vTech Japan geschrieben.

Na ja…HongKong = China. Waere aber schon seltsam, wenn man sich dort ruehrend um Dich kuemmern wuerde.
Vermutlich waere Dir in einem solchen Forum
http://www.roboternetz.de/community/threads/16857-Vt…
Besser geholfen, dass hast Du aber sicher schon selber in der Suchmaschine Deiner Wahl gefunden!?

Könnt Ihr mir helfen mehr über das Display herauszufinden oder
anderweitig etwas Hilfestellung geben?

Ich denke, die Wiederverwendung ist in diesem Fall wesentlich aufwaendiger (und teurer), als der EInsatz eines bekannten Displays.

Gruss

Michael