Gibt es solide Berechnungen darüber, um wieviele Meter der
Meeresspiegel ansteigen würde, wenn sämtliches gefrorene
Wasser auftauen würde ( was auch bei weiter anhaltender
Erwärmung der Erde vermutlich Jahrhunderte dauern würde ) ?
Das kannst du leicht selber mit einer groben Überschlagsrechnung ausrechnen:
-
Die Erde hat eine Oberfläche von etwa 510 Mio km²
-
Davon sind 71% von Meeren bedeckt, also grob 360 Mio km²
-
Auf der Erde gibt es etwa 1,5 Mrd km³ Wasser.
-
Nur 2% davon sind Eis, also etwa 30 Mio km³
Würdest du das Eis nun schmelzen und in die Meere geben, dann würden sich die 30 Mio km³ Wasser des Eises auf die 360 Mio km² Meeresoberfläche verteilen. Die Höhe kannst du dabei leicht ausrechnen, in dem du das Volumen des Eises durch die Meeresoberfläche teilst, also
Höhe = 30 Mio km³ / 360 Mio km² ~ 83 Meter.
Ich habe mal eine Schätzung von rund 80 Metern gelesen, was am
Beispiel des Rheins bedeuten würde, dass der Nordseestrand
dann bei Mainz liegen würde.
Und das sind erfreulicherweise fast genausoviel, wie die obige Schätzung ergab. In der Tat wird es vermutlich sogar leicht unter den 83 Meter liegen, weil das Schmelzwasser ja nicht nur die Meere sondern auch das überflutete Land bedecken muss. Das wird aber nur maximal 2-3 Meter ausmachen. Und dann hast du die 80 Meter eh schon ^^