bei einem Streitgespräch über den Grund des Anstoßens wurde
> behauptet, ein eventuell vergiftetes Getränk im eigenen Glas würde so
> in das Glas des Anstoß-Partners gelangen, so daß die ganze Prozedur
> sinnlos wird.
> Eine fundierte Antwort würde den Frieden wiederherstellen. Deshalb
> vorab vielen Dank!
bei einem Streitgespräch über den Grund des Anstoßens wurde
behauptet, ein eventuell vergiftetes Getränk im eigenen
Glas würde so
in das Glas des Anstoß-Partners gelangen, so daß die
ganze Prozedur
sinnlos wird.
Diese Version wird u.a. vom Brauer-Bund verbreitet http://www.brauer-bund.de/presse/pressetexte.php3?id…
Eine fundierte Antwort würde den Frieden
wiederherstellen.
Damit kann ich nicht dienen, aber mit einer weiteren Variante:
Auch in anderen Kulturen seien beim Zuprosten mit alkoholischen Getränken Geräusche (Musik, Glockengeläut) erzeugt worden, um böse Geister zu vertreiben:
http://www.esskultur.net/tisch/anstossen.html
Gruß
Kreszenz
Hallo!
Das habe ich mal im TV gesehen. Man hat im MIttelalter tatsächlich angestoßen, weil Flüssigkeiten schwappen könnten.
Gruß
Carmen
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]