Anteil Firmenwagen steuerlich absetzbar?

Hallo,

ich hätte gern zu folgendem Fall eine Antwort: Angenommen man hat einen Firmenwagen und zahlt dafür einen monatlichen Eigenanteil, der nach Steuern abgezogen wird. Gleichzeitig zahlt man den GWV in Form der 1% Besteuerung. Zusätzlich hat man keine regelmäßige Arbeitsstätte (man zahlt demnach nicht die 0,03% Steuern), sondern arbeitet von Zuhause aus oder befindet sich auf Dienstreisen innerhalb Deutschland.

Frage: hat man die Möglichkeit den Eigenanteil oder die 1% für den Firmenwagen steuerlich abzusetzen bzw. in den Werbungskosten aufzuführen? Oder kann man unregelmäßige Fahrten absetzen? D.h. zum Beispiel für Kundentermine?

Schonmal ganz herzlichen Dank im Voraus!

Gegenfrage:

An was für Fahrten denkst du da, für die ein Abzug in Betracht kommen soll?

Berufliche Fahrten für den Arbeitgeber, der bereits das Auto für eben diese Fahrten zur Verfügung gestellt hat?

Oder Fahrten im Zusammenhang mit einer anderen Einkunftsart?

Ich denke er bezieht sich darauf, dass ja ein Eigenanteil extra gezahlt wird und die 1% noch on top.

Ja genau - es geht letztlich um berufliche Fahrten für die gleiche Einkunftsart. Aber da zu der 1% Besteuerung ein Eigenanteil pro Monat fällig wird, hat man mehr Aufwendungen.
Oder kann man den Eigenanteil als Werbungskosten angeben?

Für berufliche Fahrten mit dem Dienstwagen kann man nichts absetzen, weil man insoweit keine Kosten hat (die zahlt ja der ArbG)
Für private Fahrten kann man nichts absetzen, weil die Fahrten privat sind.

Die Möglichkeit, ein Firmen-Auto auch privat nutzen zu können, muss versteuert werden und dafür zahlt der ArbN SozVers und LSt.

Ich bin mir jetzt zwar nicht sicher, weil ich mein Gesetz gerade nicht zur Hand habe, aber generell würde ich einfach versuchen, den gezahlten Eigenanteil als Werbungskosten anzusetzen. Immerhin ist der Eigenanteil ja Voraussetzung für die Überlassung des Fahrzeugs, die dann versteuert wird.

Vielen Dank für die schnelle Antwort :smile: