Anteil Heu an Boxenmiete

Guten Tag

Da mein Pferd an Heustauballergie erkrankt ist, musste ich das Heu durch Haylage ersetzen. Nun war es bisher so, dass das Heu in der Boxenmiete einbegriffen war. Die Haylage muss ich selber kaufen.

Nun meine Frage an euch: Welchen Teil (in Prozent) macht das Heu (für ein 600 kg Pferd)von der Boxenmiete aus? Ich hätte geschätzt, dass dies rund ein Viertel ist…

Merci für eure Antworten!

glg
M

Hallo,

Nun meine Frage an euch: Welchen Teil (in Prozent) macht das
Heu (für ein 600 kg Pferd)von der Boxenmiete aus? Ich hätte
geschätzt, dass dies rund ein Viertel ist…

Kann sein - kann nicht sein … :smile:

Man geht vom Minimum 1,5 kg Heu je 100 kg Gewicht Pferd aus, eher mehr.
Das wären 10-15 kg Heu pro Tag. Je nach Grösse und Inhalt des Heuballens können das 1-2 Ballen pro Monat sein.
Du müsstest Dich erkundigen, was in Deiner Nähe das Heu kostet (inkl. Anlieferung) und dann sehen, wieviel das von der Boxenmiete ist.
Aber! Stallbetreiber machen meist eine absolute Mischkalkulation. Soll heißen, wieviel der Anteil Heu an der Boxenmiete ausmacht, lässt sich so exakt nicht sagen.
Am besten wirst Du wohl mit dem Stallbetreiber reden müssen, wie weit er Dir preislich entgegenkommt.

Ich hätte allerdings eher Bedenken, dass Du mit Heulage das Problem der Heustauballergie nicht zur Zufriedenheit in den Griff bekommst. Wenn rechts und links der Boxennachbar Heu bekommt und während der Fütterung die ganze Stallgasse eingestaubt ist, wird das Deinem Pferd nicht allzu viel bringen.
Unter Umständen bringt ein Stallwechsel mehr.

LG

hi

Nun meine Frage an euch: Welchen Teil (in Prozent) macht das
Heu (für ein 600 kg Pferd)von der Boxenmiete aus? Ich hätte
geschätzt, dass dies rund ein Viertel ist…

das hängt von der Höhe der Boxenmiete ab :wink: ob es 1/4 oder 1/8 ist … aber der Heupreis bleibt ungefähr gleich, egal wie teuer die Boxenmiete ist - die hängt von mehr Faktoren als dem Futtterperis ab…

Bei uns werden als Kosten wenn ein Pferd z.B. für 1 Monat in der Klinik oder zum Beritt weg ist als Futterpreis 50€ angesetzt

Gruß H.

Hallo,

ist es tatsächlich so, dass der Heupreis annähernd gleich bleibt?

Meine Erfahrung hierzu ist uralt. Da gab es Unterschiede von bis zum fünffachen des bei uns aktuellen Preises. Die haben zwanzig DM (ja, ich sag ja uralt) gezahlt, wir für eine vergleichbare Ballengröße und Qualität 4 DM.

(Landregion im Norden zu Stadt in Baden Würtemberg)

Neugierige Grüße
Quambat

Hallo,

ist es tatsächlich so, dass der Heupreis annähernd gleich
bleibt?

Hi,

hier in Bayern nicht.

Meine Erfahrung hierzu ist uralt. Da gab es Unterschiede von
bis zum fünffachen des bei uns aktuellen Preises. Die haben
zwanzig DM (ja, ich sag ja uralt) gezahlt, wir für eine
vergleichbare Ballengröße und Qualität 4 DM.

Es kommt immer auf die Ernte an, war die gut ist der Preis für Pferdhalter auch gut, war die Ernte schlecht, ist der Preis für den Bauern gut :wink:

Angebot und Nachfrage eben.

Allerdings gab es zu meiner Zeit Mischkalkulationen, wenn man nicht da war, wurde ein vorher vereinbarter Preis von der Miete abgezogen. Der Boxenpreis wurde auch nicht jedes Jahr an den Heupreis angepasst.

Daher stimmt die Aussage von Hexerl.

Gruß
Tina