Wer weiss denn die anteiligen Kosten für die Verwaltung der Krankenkassen??
Nach Medienberichten gibt es in Deutschland weit über 200 Krankenkassen, wie hoch sind da die Verwaltungskosten??
Bei uns sind in Umkreis von 20km 3X AOK mit eine Menge Direktoren und Sachbearbeitern, wahrlich alle nicht unterbezahlt.
Die nehmen sich an Geldern was sie so brauchen, die Gebühren für Leistungen gehen in den Keller, die Ärzte bekommen nichts mehr für die Behandlungen.
Ein Frauenarzt bekommt lt. Pressemitteilung für eine Behandlung für eine Patientin pro Quartal 15,80 EURO, für alle Behandlungen, für Beratungen von Jugendlichen, von Schwangeren, Unterswuchung von Ungeborenen,usw. !!
Die Kassen haben schon wieder angedeutet, dass sie auch vom Versicherten noch Geld haben wollen, immer alles in den eigenen Sack !
Wer schaut denn diesen Distelfinken (Schimpfwort !)auf die Finger ? Wahrscheinlich keiner, da die korrupten Politiker ja bei dieser Geldquelle in den Aufsichtsräten sitzen ?
Voran die Ulla, die müsste schon lange konstruktiven Leuten weichen, aber da sie ja am längsten im Amt ist, hat sie auch am längsten den meisten Mist produzieren können. Meinungsbildung über Ulla bei Will !
Selbstbedienungsläden für die Krankenkassen -Vorstände !
Wie ist denn die Meinung der Versicherten, sollten auch mal etwas kritisch sein !
Wer weiss denn die anteiligen Kosten für die Verwaltung der
Krankenkassen??
Google weiß eine ganze Menge und auch die Internetseiten der jeweiligen Krankenkasse schweigen dazu nicht. Bei den AOK sind es um die 5% vom Beitragsvolumen.
Bei uns sind in Umkreis von 20km 3X AOK
Und dabei gibt es bundesweit nur 15 AOK.
Ein Frauenarzt bekommt lt. Pressemitteilung für eine
Behandlung für eine Patientin pro Quartal 15,80 EURO, für alle
Behandlungen, für Beratungen von Jugendlichen, von
Schwangeren, Unterswuchung von Ungeborenen,usw. !!
Oh je, das ist aber wirklich sehr falsch.
Gruß
Christian