Es geht hier um einen Mann, der seit März in Rente ist. Laut Gesetz steht einem ja z. B. Für den Mutterschutz anteilige Weihnachtsgeldzahlungen zu, wenn alle im Betrieb Weihnachtsgeld erhalten. Egal, was im Vertrag steht.
Wie ist das bei Rente? Gibt es da auch ein Gesetz? Oder wird in dem Fall nur vom Vertrag ausgegangen?
Oft steht ja drin, wenn man bis da und da ausscheidet, muss man es zurück zahlen. Aber eine Rente ist ja nicht unbedingt ein freiwilliges Ausscheiden.
Es geht hier um einen Mann, der seit März in Rente ist. Laut
Gesetz steht einem ja z. B. Für den Mutterschutz anteilige
Weihnachtsgeldzahlungen zu, wenn alle im Betrieb
Weihnachtsgeld erhalten. Egal, was im Vertrag steht.
Wie ist das bei Rente? Gibt es da auch ein Gesetz?
Nein
Oder wird
in dem Fall nur vom Vertrag ausgegangen?
Tarif- oder Arbeitsvertrag oder betriebliche Praxis
Oft steht ja drin, wenn man bis da und da ausscheidet, muss
man es zurück zahlen. Aber eine Rente ist ja nicht unbedingt
ein freiwilliges Ausscheiden.
„Freiwilliges“ Ausscheiden oder nicht muß kein Kriterium sein.
Aber eine Rente ist ja nicht unbedingt ein freiwilliges Ausscheiden.
hat aber die Beendigung des Arbeitsverhältnisses zur Folge.
Es geht hier um einen Mann,. . . Laut
Gesetz steht einem ja z. B. Für den Mutterschutz
Mann und Mutterschutz interessant
Aber eine Rente ist ja nicht unbedingt ein freiwilliges Ausscheiden.
hat aber die Beendigung des Arbeitsverhältnisses zur Folge.
hat es NICHT… wenn das im Vertrag geregelt ist das das AV mit dem erreichen der Regelaltersrente endet dann ja - dann ist es durch
steht das nicht drin, dann besteht das AV weiter …
dann müsste auch weiter gearbeitet werden, weiter gehalt gezahlt werden (wenn gearbeitet wird) und dann wäre auch ein anspruch auf Weihnachtsgeld da (wenn es den denn überhaupt gibt z.b. durch vertrag)
per gesetz endet kein arbeitsverhältnis wegen erreichen der regelaltersgrenze …
wer gerne bis 99 (oder länger) arbeiten möchte - der kann das machen … und rente beziehen kann er ja trotzdem (evtl. anrechenbarkeiten jetzt mal unbeachtet) - wenn der AG das auch will.
Glückwunsch!
Hey, bei den gefühlten 2354 falschen Antworten von Dir in den letzten 24 Stunden ist ja tatsächlich mal etwas Korrektes dabei!
OK, das ist auch nicht so schwer, wenn man sich anschaut, wessen Antwort Du hier als falsch bezeichnest, denn der Kerl hat ja eine ähnliche Trefferquote…
Amüsierter Gruß
Guido
Wenn man eine Antwort abgibt,
sollte man allerdings auch den Ursprungstext lesen.
YMMD
Wenn man eine Antwort abgibt,
sollte man allerdings auch den Ursprungstext lesen.
Und das von Dir - schon mal den Griff an die eigene Nase versucht?
Ich lach mich checkig - Danke für diese Erheiterung zur fortgeschrittenen Arbeitsstunde!
…
Ich glaube nicht, dass du größer bist
Wenn du mit erwachsen meinst, dass ich senil werden und an deiner ahnungslosen Überheblichkeit teilhaben muss, dann bleibe ich liebend gerne Kind.
Besonders prickelnd an dir finde ich diese hemmungslose - ich nenne es mal - Erhabenheit über alles, was deinen schwachsinnigen Scheiß als genau solchen outet - da kommt kein Sachargument, da kommen nur dümmliche persönliche Kommentare, die mit dem Thema nichts zu tun haben…
Aber sei es drum, das Forum erträgt einen Troll wie dich!
Wenn man eine Antwort abgibt,
sollte man allerdings auch den Ursprungstext lesen.
Wenn man eine Antwort abgibt, sollte man vor allem wissen, wovon man redet.
Sogar eine Antwort, die das Thema verfehlt, ist immer noch besser als die haufenweise falschen, die Du hier immer wieder gibst. Hast Du Dir noch nie Gedanken darüber gemacht, dass hier Menschen mitlesen, die sich auf die Antworten verlassen könnten - und dann aufgrund Deiner Antworten voll in die Sch**** langen? Das ist dopch völlig verantwortungslos!
Aber macht ja nix, ist ja alles so schön anonym hier…