hallo,
ich habe einen wifi router mit 2 antennen. zum pc bin ich mit einem kabel v. 1 m laenge verbunden. Nun moechte ich aber die antennen so abschirmen, das ich darueber keinen ampfang habe, wenn ich wifi nicht benutze. mit alufolie umwickeln hat nichts geholfen.
gibt es eine moeglichkeit der abschirmung?
ich habe einen wifi router mit 2 antennen. zum pc bin ich mit
einem kabel v. 1 m laenge verbunden. Nun moechte ich aber die
antennen so abschirmen, das ich darueber keinen ampfang habe,
warum schaltest du das WLAN nicht einfach ab, wenn du es nicht brauchst?
woody,
ueber das modem hab ich kabelverbindung zum pc u. gleichzeitig fuers ganze haus mein wlan. also ausschalten geht nicht, sonst ueberhaupt kein internet. wenn ich aber am pc sitze, moechte ich nicht in 50 cm entfernung die strahlung. und jetzt von dir bitte einen konkreteren vorschlag. princo
ueber das modem hab ich kabelverbindung zum pc u. gleichzeitig
fuers ganze haus mein wlan. also ausschalten geht nicht, sonst
ueberhaupt kein internet.
Bei den meisten kombinierten Routern ist es möglich, den WLAN-Teil gesondert abzuschalten, so daß nur die Kabelverbindung genutzt wird - studiere doch mal die Anleitung, es könnte auch bei Deinem funktionieren.
wenn ich aber am pc sitze, moechte ich nicht in 50 cm entfernung die strahlung.
Wenn Du allerdings mit dem Laptop/Tablet/etc. anderswo im Haus bist und dich per WLAN mit dem Router verbindest, nimmst Du die Strahlung in Kauf. Die Entfernung zur Antenne im Laptop ist ähnlich oder sogar noch geringer…
genumi, natuerlich stimmt deine aussage, aber wenn ich das mal fuer EINE std. draussen benutze, dann bin ich aber doch 23 std.OHNE wlanstrahlung. das ist doch die crux. wlan laesst sich leider nicht separat abschalten.
Und woody, ob nun wellen oder strahlung. sie gehen durch mehrere betonwaende .
Auf der Seite des Umweltinstituts München(www.umweltinstitut.org/schnurlos) steht,dass mittlerweile sogar die Bundesregierung vor WLAN warnt…kabelgebunden sei da besser…
deshalb finde ich es fuer mich auch besser, den STRAHLUNGSWELLEN (GEFAELLT DIR DAS WORT WOODY ?) 2 - 3 STD. ausgesetzt zu sein, als 24 std.
Vor ca. 40 jahren hat der betriebsarzt auch zum asbestverarbeitenden arbeiter gesagt, sein husten sei chronisch, er solle sich gefaelligst einen schal umbinden.
Heute ist der betriebsarzt staendig im esoterikbrett. Man muss die neuen dinge nicht immer gleich umarmen.
Noch einen schoenen restsonntag. princo
Entweder du verlagerst den WLAN-Access-Point in eine Ecke, wo du „weit genug weg“ bist, oder du investierst in einen Router, wo das W-LAN-Modul abschaltbar ist.
Eine „Bastelmöglichkeit“ wäre bei entsprechenden Skills auch möglich. Mit einem nachträglich eingebauten Umschalter am Router wird die Antennenzuleitung im(!) Gerät auf einen Ableitwiderstand ( Dummy-Load) geführt und die Sendeenergie wird in Wärme umgesetzt.
Eine ständige Demontage/ Wiedermontage der Antenne und „verschliessen“ des Anschlusses mit einem Abschlusswiderstand ist nicht praktikabel. Sofern die Antenne überhaupt abnehmbar ist.