Antennendose locker

Hallo,
ist es normal, daß die Antennendose (Kombidose TV/Radio/Sat - Sat nicht angeschlossen) bei einem Neubau mit „rauskommt“, wenn man den Stecker (nein, nicht am Kabel gezogen sondern am Stecker selbst) zieht, ohne die Dose (also die Abdeckung) selbst festzuhalten?
Da das der Elektro-Meisterbetrieb, der die gesamte Elektrik gemacht hat, installiert hat, gehe ich davon aus hier nicht alzu falsch zu sein.

Cu Rene

Hallo,
ist es normal, daß die Antennendose (Kombidose TV/Radio/Sat -
Sat nicht angeschlossen) bei einem Neubau mit „rauskommt“,
wenn man den Stecker (nein, nicht am Kabel gezogen sondern am
Stecker selbst) zieht, ohne die Dose (also die Abdeckung)
selbst festzuhalten?

Nein, das ist ein Mangel.
Und zwar einer, der sich durch das Einsetzen zweier Schrauben in 2min erledigen lässt.
Jede Schalterdose hat schon Löcher im Plastik, in die man die Geräteschrauben eindrehen kann. Genau dazu sind die Langlöcher im Rand der Antennendose da.

Hi

Ganz davon abgesehen , das es wahrscheinlich ein Lehrlingsfehler ist , der bei der Endabnahme übersehen wurde , ist Antennenmontage kein Ausbildungsstoff des Elektroinstallateurs .
Antennenmontage gehört in den Bereich des Kommunikationselektroniker .
Elektroinstallateure eignen sich das oftmals an um eben ein so genanntes Komplettangebot abgeben zu können .

leider kommt es nicht selten vor , das eine installierte Anlage im bereich Empfangsanlage oder in der Computernetzwerktechnik wieder abgerissen werden muss , weil beispielweise der Elektriker die Netzwerkkabel der EDV von Steckdose , oder die Sat Steckdosen zu Steckdose geschleift hat , obwohl nur eine Sternverteilung möglich ist .
Bei der Baustelle meines Bruders verzögern sich nunmehr die Verputzarbeiten , weil genau diese Kabel nochmals alle neu gezogen werden müssen .

gruss

Toni

Danke,

Ganz davon abgesehen , das es wahrscheinlich ein
Lehrlingsfehler ist , der bei der Endabnahme übersehen wurde ,
ist Antennenmontage kein Ausbildungsstoff des
Elektroinstallateurs .

Interessant, für mich waren Kabel bisher Kabel.

hat , obwohl nur eine Sternverteilung möglich ist .

Jedenfalls gibt es einen Verteiler in der Wohnung, dann wird das schon passen. Und rein optisch sieht sonst auch alles ganz ordentlich aus.

Cu Rene

Hallo

Ganz davon abgesehen , das es wahrscheinlich ein
Lehrlingsfehler ist , der bei der Endabnahme übersehen wurde ,
ist Antennenmontage kein Ausbildungsstoff des
Elektroinstallateurs .

Die (inzwischen obsolete) Ausbildungsordnung für Elektroinstallateure sagt etwas anderes:

$4
[…]
16. Installieren, Prüfen, Inbetriebnehmen und Instandhalten von Antennen- und Breitbandkommunikationsanlagen

Gruß, DW.

Hallo

Die (inzwischen obsolete) Ausbildungsordnung für
Elektroinstallateure sagt etwas anderes:

$4
[…]
16. Installieren, Prüfen, Inbetriebnehmen und Instandhalten
von Antennen- und Breitbandkommunikationsanlagen

Gruß, DW.

Hi
ich gehe mal davon aus , das auch bei rund 80% der beauftragten Arbeiten korrekt gearbeitet wird , aber eben meist nur in Standart Aufträgen . beispielweise eine Sat Antenne mit 4 Anschlüssen für Astra .

Eine Anlage wie die jetzt an meiner Wand hängt , ist defenetiv ausserhalb dessen was ein Elektroinstallateur kann .
Multifeedanlage mit 100 cm , Astra 19°O, Hotbird 13°O , Atlanticbird 5°W mit 3 Quad LNB’s ,4 DiseqC Schaltern , 2 Digitalreceivern , wobei an einen Digital im Loop ein Analog hängt , weil der Atlanticbird Analog Secam-W sendet , sowie noch eine Empfangsstelle wo nur ein Analog hängt .
Hand auf’s Herz , ist das Ausbildungsstoff für einen Installateur ?
das ist eben der unterschied , sowie es aus dem Standart heraus geht , sind die Kentnisse des Elektrikers an der Grenze .

gruss
Toni