Hallo,
ich habe folgende Situation, die gleichzeitig in dieser Konstellation ein Problem mitsich bringt:
An meinem LG TV sind an HDMI 1 die PS3 und an HDMI 2 ein LG Festplattenrecorder angeschlossen. Das Antennenkabel ist wie folgt angeschlossen: Antennendose->Kabel mit Ferritkernen an ANT IN Festplattenrecorder->von ANT OUT mit normalen Antennenkabel in ANT IN am TV-Gerät. TV Empfang über Kabel DTV.
Nun das Problem: Wenn wir normal TV schauen und eines der beiden HDMI-Geräte eingeschaltet wird stört dies den normalen TV-Empfang bis hin zum schwarzen Bild. Dies tritt besonders schlimm auf, wenn die PS3 eingeschaltet wird.
Ich hatte zu diesem Problem bereits Kontakt mit LG und es kam in einem Test, bei dem das erste Antennenkabel gleich im TV eingesteckt war, heraus, dass es wohl am Festplattenrecorder liegen müsste.
Nun ist mir der Gedanke gekommen das Antennensignal zum Fernseher nicht durch den Festplattenrecorder zu schleifen, sondern das Signal vorher zu Splitt (via T-Stück, etc.).
Meine Frage ist: wie schaut es dann mit der evtl. Rückkopplung aus? Es scheint ja so zu sein, dass über die HDMI-Verkabelung irgendetwas das Antennensignal ab Festplattenrecorder stört. Wäre der Einsatz eines normal Splitters/Weiche ausreichend oder muss da was spezielles eingebaut werden u.U. mit einer Art Dämpfung?
Über kurzfristige Antworten und Vorschläge würde ich mich freuen.