Hallo,
mal ehrlich - hast du dich vor der Anschaffung der Lebewesen
mit dem Thema Aquaristik beschäftigt?
Ja
Auffrischung schadet nie *wink*
Nitrit: 0.3mg/l
Mach bitte sofort einen großen Wasserwechsel (etwa 70%) und
bringe den Wert auf 0!
wird gemacht
Und das täglich, so lange, bis kein No2 mehr meßbar ist. Nitrit und Ammoniak (bei PH Werten >7) sind so ziemlich die giftigsten Substanzen, die man im Becken haben kann…
Platys sind für ein 54l-Becken wegen ihrem Schwimm- und
Sozialverhalten nicht geeignet. Allerdings sehe ich
Schwertträger auf dem Foto. Diese brauchen ein noch größeres
Becken (mind. 1 Meter lang).
1.Der Schwertträger hat wegen Alterschwäche das Zeitliche
gesegnet.
2.Wir haben eine Wohnung mit wenig Platz.
Dann muß man die Lebewesen eben dem Platzangebot anpassen und das Becken nicht mit einer Ölsardinendose verwechseln. Bei der Nanoaquaristik wirst Du da sicher fündig:
http://www.forum.nano-aquaristik.de/
http://www.forum.nano-aquaristik.de/board.php?boardi…
http://www.forum.nano-aquaristik.de/board.php?boardi…
Natürlich lässt sich Tante Gugel auch mit Nanoaquaristik (zusammen oder getrennt geschrieben) oder mit Mini/Nano Tank befragen.
Die Antennenwelse sind viel zu viele. Davon mal ganz
abgesehen, finde ich Antennenwelse nicht geeignet für diese
Beckengröße. 5 plus Nachwuchs? Gehen gar nicht!
siehe 2.
Zudem benötigen die Welse eine Wurzel.
ich habe mir von Zoo Scalar Kokosnuss schalen geholt
Die ist zu hart. Welse brauchen den Zellstoff von weichen Wurzeln für ihre Verdauung. Eine Morkien-Wurzel wäre optimal.
Filter: Aquaclear 20 (378l/h)
Ein Billigteil…
ich bin ein Jugendlicher der kein Geld
verdient. Darf ich deswegen dieses Hobby nicht
ausführen?!?!?!?!
Nana…ich habe ein Pferd aber weil ich kein Geld habe, stehts bei mir auf dem Balkon…
Wenn Du kein Geld hast und finanziell nicht unterstützt wirst, dann kannst Du das Hobby eben nicht ausüben…genausowenig wie Cartfahren, Motocross, Bootfahren etc. pp…wenn man es sich nicht leisten kann, dann geht es eben nicht.
Da Du es zusätzlich mit Lebewesen zu tun hast, müsste alleine Dein Verstand Dir sagen, dass Du nicht auf Teufel komm raus und auf Kosten der Lebewesen für die Du die Verantwortung hast, eine Wasserpfütze mit Lebendfleischeinlage (etwas anderes ist das bisher nicht) halten kannst.
wie gesagt ich ahbe kein geld
Es gibt zig Foren, auf denen man ein Biete/Suche Brett hat und es gibt sicher Leuts, die auch Pflanzen abgeben…
Hornbach bietet zeitweilig Ablegerpflanzen für 99 Cent an.
Man kann zur Not noch beim Aquaristikverein in der näheren Umgebung anfragen…
Möglichkeiten gibts mindestens genausoviele wie Ausreden *wink*
An Deiner Stelle würde ich die bisherigen Tipps befolgen, wenn das Becken mal ein schönes Aquarium sein soll und nicht so eine trübe ungepflegte Ursuppe.
Auf
http://www.einrichtungsbeispiele.de/index.php?sortie…
(hab die Seiten mal nach Größe sortiert) findest Du Klein und Kleinstbecken und siehst wie sie eingerichtet sind, mit was sie besetzt sind usw.
Gruß und viel Erfolg
Maja