Antennenwelse haben Eier gelegt

Hallo mal wieder,

trotz meines Dilemmas letzte Woche haben meine Antennenwelse Eier gelegt.Leider konnte ich nirgens etwas darüber lesen wie lange die Eier brauchen bis was ausschlüpft, bzw. woran ich erkennen kann ob sie befruchtet sind. Eigentlich bin ich ja weniger begeistert von dem Nachwuschs habe nämlich schon 10 ausgewachsene Antennenwelse in einem 130l Becken :frowning: .

Danke schon mal für eure Mühe.

LG beanimaus

Hallo,

die Antennenwelse kümmern sich selbst um den Nachwuchs. Wie lange es bis zum Ausschlüpfen dauert weiß ich auch nicht genau, aber das ist auch nicht so wichtig. Wenn du mal irgendwann einen kleinen Wels an der Aquarienscheibe siehst, ist es Zeit sie rauszuholen. Sie sind unter irgendeinem Stein oder einer großen Pflanze versteckt. Das Beste ist, du holst vorher alle anderen Fische raus. Die Eltern musst du natürlich nicht fangen.
Ach ja fangen: Ich habe immer einen Kurzen Schlauch ( Durchmesser wie bei einem Außenfilter ) genommen, und dann das Wasser in einen Eimer abgesaugt, um die Fische durch den Wasserstrahl mit in den Eimer zu bekommen. Es ist zeitraubend, aber die kleinen Welse sind sehr schnell. Auf diese Art kannst du Verletzungen vermeiden.
Bleibt noch zu sagen, dass fast jeder Zoohändler dir die Fische gern abkauft.

viel Glück bei der Zucht.

gruß

Katrin, die nach einer anstrengenden Nachtschicht jetzt ins Bett geht.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo,

wenn deine besatzdichte es zuläßt empfehle ich dir sich einige brillantsalmler (moenkhausia pittieri ) anzuschaffen.die übernehmen dann die geburtenkontrolle in deinem becken.bei meinen ancistren überlebt von jedem wurf nur ein einziges.das wird dann allerdings ein prachtexemplar.

gruß willi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

Sie schlüpfen erfahrungsgemäß nach ca einer Woche. Mach dir keine Sorgen, es sind in der regel genug befruchtet , sodass dein Becken bald voll mit kleinen Welsen ist

Schöne Grüße meinerseits

Ich hab mir gestern mal die Mühe gemacht und die Eier gezählt. Ich bin auf satte 75 Stück gekommen, das sind natürlich aber nur die ich sehen kann :smile: Kann man eigentlich irgendwo dran erkennen ob die Eier überhaupt befruchtet sind?

Lg beanimaus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Klar doch, die nicht befruchteten werden von den Eltern gefressen. Ansonsten setzen sich sehr schnell Pilze dort fest. Die Eier werden dann weiß. Solange die Eltern sich um die Eier kümmern kann nichts passieren.

Gruß

Katrin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]