Antennewels !weiße Flecken & Fäden an Kiemen

Hallo und Tach zusammen ,
Ich bräuchte mal einen Rat !
Bei meinem größten und ältesten Antennenwels habe ich vor ein paar Tagen weiße Flecken und komische Fäden an den Kiemen festgestellt .
Ich weis nicht was das sein könnte ,habe aber vorsorglich eine Salzbehandlung des ganzen Beckens vorgenommen !
Kann mir jemand sagen was das ist und ob ich mir sorgen machen muss???
die Flecken und Fäden sind nämlich noch immer da !
Danke erst mal im voraus euer Alf

Hallo Alf,
vermutlich: Sporozoen (Sporentierchen)
Wenn ja: alles töten!, alles stark desinfizieren. Keine Heilung möglich.

Kann auch Verpilzung sein. Entweder Pilzmittel aus dem Handel, oder fisch mit Jodlösung einpinseln.
Doch besser ist es, den Tierarzt zu konsultieren. Denn wenn es das erste ist, dann kannst Du das ganze Becken erneuern.
Grüße und Beileid

Raimund

Mach mich nich Bange mensch, is nur der eine bisher alle anderen sind Kerngesund ! Was könnte es denn noch sein ?
Hoffentlich nciht wirklich das…heul

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Alf,
vermutlich: Sporozoen (Sporentierchen)
Wenn ja: alles töten!, alles stark desinfizieren. Keine
Heilung möglich.

Kann auch Verpilzung sein. Entweder Pilzmittel aus dem Handel,
oder fisch mit Jodlösung einpinseln.
Doch besser ist es, den Tierarzt zu konsultieren. Denn wenn es
das erste ist, dann kannst Du das ganze Becken erneuern.
Grüße und Beileid

Raimund

Mach mich nich Bange mensch, is nur der eine bisher alle
anderen sind Kerngesund ! Was könnte es denn noch sein ?
Hoffentlich nicht wirklich das…heul

Habe heute noch mal genauer geschaut ,
Er ist ja ein Blauer Antennenwels ,und schon ziemlich alt (ca.17 cm ) also die „Fäden“ jedenfalls sind die Artbedingten „Dornen“ soviel konnte ich mittlerweile Erkennen !!!
bleiben also NUR noch die weißen ververbungen an den Kiemen …
Könnte das ein Pils Sein ?

Danke für eure Antworten

Gruss Alf

Hallo Alf,
ich habe noch mal in einem anderen Buch nachgesehen.
Also, das sicherste ist auf alle Fälle, den kranken Fisch erst mal in ein anderes Becken setzen, damit er die anderen Fische nicht ansteckt.
Also: Möglichkeiten:
Oodinium (kleine Geiseltierchen. Eine langwierige Behandlung. Denn die abgefallenen Parasiten bilden auf dem Boden eine Kapsel, in dem sie sich mehrfach teilen und dann (wenn sie gemeinsam stark sind *g*) als Geisseltierchen ausschwärmen und die anderen Fische "überfallen. Und der kreislauf geht wieder los.
Ichthyosporidium hoferi : hier ist die Heilung fast nicht möglich.
Also, so leid es mir tut: raus mit dem Fisch in eine anderes Becken und behandeln. Die anderen vorsorglich mit einem Breitbandmedokamnt vorsorglich über mindestens 14 Tage behandeln. Dann 50 % Wasserwechsel und über Kohle filtern (nimmt alles an Chemikalien raus).
Und die sicherste Methode: Tierarzt. Ist gar nicht so teuer! Der hat auch sehr gute Medikamnte. Die gibt es Dir nicht aus Gewinnsucht (wie viele dieser Medikamnthersteller im Zoohandel). Dem geht es tatsächlich um Heilung.
Grüße
Raimund

hallo Alf,
lass´ es Dich 20 Euro kosten: geh zum Tierarzt.
Es ist zu gefährlich für die anderen Fische. Stell Dir vor, Du verlierst alle Fische, weil Du 30 Euro einsparen wolltest!
Oder musst sie evtl. sogar selbst töten, damit sie nicht so leiden! Ich sage Dir, mir geht das fürchtbar an die Nerven, so einen Fisch zu „ermorden“.
Grüße
Raimund

Hallo Raimund, und Hallo an alle Anderen die mir bis jetzt geantwortet haben !
Vielen Dank für die Hilfe und Unterstützung ,den Wels habe ich schon zu beginn bei Entdeckung in ein anderes Becken umgesetzt (20 L. )! Bin grade dabei das Tier zu beobachten und muss leider bis morgen Früh warten bis zum Tierarzt !
Habe auch mein Großes Becken die ganze Zeit unter Beobachtung um alles Auffällige sofort zu Entdecken ( kleine Webcam ) …habe also bis jetzt alle Sicherheitsmaßnahmen getroffen um mir und den Tieren alles Leid zu Ersparen !!! Kann auch wieder lachen .lol…

Morgen weiss ich dann mehr .Danke noch mal und bis Morgen Abend oder so…

Liebe Grüße euer

>>

So, war beim Tierarzt und habe mich noch schalau gemacht !
Es ist gottseidank "nur " ein Pilz .
Habe gleich Medozien bekommen und angewand ab jetzt heist es warten und Kaffe trinken „gigl“ .
Mein Dank noch mal an Raimund und die Anderen die mir hier und per mail geschrieben haben …DANKE

Falls mal wieder was sein sollte ,weis ich jetzt wohin ich mich jedezeit hoffnungsvoll wenden kann !!!

Bis bald mal wieder euer

Alf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]