Anti-Aging?

Außerdem gefällt mir bei der Marke ganz gut, dass die eben
Mädels nehmen, die nicht dem knöchernden, blassen
Schönheitsideal der Hochglanzmagazine entsprechen.

Also Heidi Klum war letztens noch ziemlich gebräunt, als ich sie
gesehen habe und knöchern ist sie auch nicht :wink:

P.S.: Ich mag Straßenköterblond :wink:

Q10
Was genau

ist das denn?
Q10

In der Biochemie auch als Ubichinon bekannt ist es ein wichtiger
Bestandteil der Atmungskette.

Hier ist ein netter Wikipedia-Artikel drüber…

http://de.wikipedia.org/wiki/Q10

Allerdings erschließt sich mir nicht ganz der Sinn als
Nahrungsmittelergänzung (wenn keine ernsthafte Krankheit vorliegt) da
es vom Köper selbst gebildet wird. Und ob es durch die Haut
aufgenommen wird, erscheint mir mehr als fraglich, zumal die
Konzentrationen mir zu gering erscheinen.

Vielleicht weiß einer eine fundierte Studie über die Resorbierbarkeit
von Q10 im Darm bzw. über die Haut. Das würde mich jetzt mal
interessieren.

Also Heidi Klum war letztens noch ziemlich gebräunt, als ich
sie
gesehen habe und knöchern ist sie auch nicht :wink:

gut…, dann gehen wir ins andere Extrem…KATE, das Klapper- und Drogengestell, Moss…

bis auf die Zeit in den golden Achtzigern und den frühen Neunzigern, sahen alle Models aus, als würden sie per Magensonde zwangsernährt.
Am schlimmsten war die „Mode“, als die Damen auf dem Laufsteg dann auch noch so geschminkt wurden, als wären sie heroinabhängig…
buähh… und das sollte dann „Frau auf der Straße“ auch tragen…

P.S.: Ich mag Straßenköterblond :wink:

Ich nich wirklich, weils mich schwindsüchtig aussehen lässt und das bei gepflegtem Gewicht und normalem Bodymaß…Deshalb: Farbe von Herrn Bayer oder Frau BASF…

Gruss
kleineklara

Ach Karin,

ist doch eigentlich egal, wie das heißt, Hauptsache es hilft!
Und da es englisch ist, versteht es ja eh nur die Hälfte.

warum lassen wir uns das gefallen? Warum lassen wir uns auf
diesen Begriff „Anti - Aging“ ein? Ich fände ein „Genussvolles
Altern“ oder „stilvolles Reifen“ oder irgend einen anderen,
positiven Slogan sympathischer und angebrachter.

Stilvolles Reifen? Bis man als fauler Apfel vom Baum fällt? :smile:
Bioobst?

Gegen die Mittelchen kann man aus meiner Sicht erst mal nichts
sagen. Ist doch jedem seine Sache, welche Haarfarbe er trägt,
womit er sich verwöhnt, welche Essenzen er kauft, um sich gut
zu fühlen, wieviele Nasenringe er trägt…
:wink:

LG, Karin (Haarfärberin, nicht Nasenringträgerin)

Na Gott sei Dank, Nasenringe sind nur was für Bullen!

*grins

Nemo.

Vielleicht weiß einer eine fundierte Studie über die
Resorbierbarkeit
von Q10 im Darm bzw. über die Haut. Das würde mich jetzt mal
interessieren.

Mich auch!
Ansonsten aus Wikipedia:
Bei ausgewogener Ernährung ist die Zufuhr des Coenzyms im Normalfall sichergestellt. CoQ10 findet sich reichhaltig im Fleisch von Organen (Leber), öligem Fisch (Sardinen, Makrelen usw.), Nüssen (z.B. Pistazien), Hülsenfrüchten, Sesamsamen, Sonnenblumenkernen, Pflanzenölen, Kohl, Zwiebeln, Kartoffeln, Spinat, Rosenkohl und Brokkoli. Kochen kann das Coenzym jedoch zerstören.
Yam! Alles Sachen, die ich mag…
Also Leute, esst Nüsse etc. :wink:)
Gruß,
Claudia

Hallo Manfred,
gut zu wissen! Q10 steht ja nun bald überall drauf. Was genau
ist das denn?
Q10

Hallo Claudia,
hier die Erklärung:
Schon 1957 entdeckte man Q10, erst 1978 erhielt Peter Mitchell den Nobelpreis für die
Erkenntnisse über Q10 bei der Energieproduktion in den Mitochondrien (Zellkraftwerke).
Japan war das führende Land bei Forschung und Produktion. Lange bevor man in unseren
Breitengraden Q10 kannte oder geschweige denn akzeptierte, nahmen bereits Hunderttausende
Japaner Q10 als lebensnotwendige Nahrungsergänzung.

Q10 ist ein vitaminähnlicher Stoff, der nach Ansicht führender Wissenschaftler in die Gruppe von Vitamin E einzustufen ist. Q10 ist in allen menschlichen Zellen nachweisbar. Dort ist es für die Bereitstellung von Energie verantwortlich. Jede einzelne Zelle kann dabei mit einem winzig kleinen Motor verglichen werden, denn wie ein Motor muss jede Zelle fortdauernd ihre Arbeiten verrichten.

Das Q10 ist dabei vergleichbar mit dem Zündfunken, der die Funktion des Motors immer wieder aktiviert. Man kann sich also gut vorstellen, was ein Mangel an Q 10 bewirkt: Egal wie viel „Sprit“ also Nährstoffe in der Zelle vorhanden sind. Wenn der Zündfunke fehlt, kann die Zelle ihre Arbeit nicht ausreichend oder gar nicht erledigen. Die Folge: Die aktiven Zellen, also auch alle Organe usw., arbeiten langsamer und schlechter.

Die Aufnahme ausreichender Mengen an Q 10 ist deshalb heutzutage bei vielen Personen problematisch, weil Q10 fast ausschließlich in tierischem Material vorkommt. Die höchsten Mengen befinden sich in Innereien. Nun kann der Körper Q10 auch selbst herstellen. Allerdings müssen dazu 2 Voraussetzungen erfüllt sein

1.Der Körper benötigt genügt Niacin, Vitamin B6 (Pyridoxin), Panthotensäure, Folsäure, Vitamin B12 (Cobalamin)
2.Die Organe müssen selbst noch aktiv genug sein, um aus diesen Rohstoffen ausreichend Q 10 herstellen zu können.

Besonders die heute sehr aktive Anti-Aging-Medizin wurde auf Q 10 aufmerksam, da man festgestellt hat, dass

die körpereigene Produktion (Synthese) von Q10 ab einem Alter von ca. 40 Jahren nachlässt.

in flüssiger, hochwertiger Form. Q10 kann man aussen wie innen
anwenden und dann wirkt das auch. In den Crems sind nur spuren
von Q10 vorhanden, eine richtieg Q10 Creme müsste die Farbe
gelb haben, dann ist da richtig was drin.

Das gibt Ärger die Cremepackung vor dem Kauf aufzureißen :wink:)

Du kannst davon ausgehen, dass es keine richtige Q10 Creme gibt, also kannst du dir das Aufreissen ersparen.
Meine Frau macht sich diese Creme selber.

Auch der Geist ist hier wichtig. Man sollte je älter man wird
um so jugendlicher denken, einfach mal was verrücktes machen
und sich ruhig auch mal mit der jungen Generation
beschäftigen, die bräuchten das ganz dringend.

Naja, da gibts ja den alten Spruch: „Je oller,je doller“ :wink:)

Gruß,
Claudia,
der ein gepflegter Mann tausend mal lieber ist, als so ein
alter Schweißstinker.

Ja, da gebe ich dir recht.

Gruß Manfred

2 Like

Was genau

ist das denn?
Q10

Also für die Claudia habe ich es schon beschrieben, bitte hier nachlesen.

In der Biochemie auch als Ubichinon bekannt ist es ein
wichtiger
Bestandteil der Atmungskette.

Hier ist ein netter Wikipedia-Artikel drüber…

http://de.wikipedia.org/wiki/Q10

Allerdings erschließt sich mir nicht ganz der Sinn als
Nahrungsmittelergänzung (wenn keine ernsthafte Krankheit
vorliegt) da
es vom Köper selbst gebildet wird. Und ob es durch die Haut
aufgenommen wird, erscheint mir mehr als fraglich, zumal die
Konzentrationen mir zu gering erscheinen.

Also wenn man erst krank sein muss, um Q10 zu brauchen, dann ist ja der Mangel schon da. Wenn sich alle Menschen so gesund ernähren würden, dann gäbe es aber keinen Mangel.

Vielleicht weiß einer eine fundierte Studie über die
Resorbierbarkeit
von Q10 im Darm bzw. über die Haut. Das würde mich jetzt mal
interessieren.

Also eine fundierte Studien habe ich nicht, aber ich weis, dass es die gibt und diese in Amerika gemacht worden sind. Ich habe nur eine Klinische Studie, die eine Aussage darüber macht, wie die micellierte Form gegenüber normalem Q10 wirkt.

Von der Praktischen Seite kann ich berichten, dass es sehr vielseitige positive Wirkungen zusammen auch mit Omega 3 gibt, hier einige Beispiele wo ich meine Erfahrungen gemacht habe.
Man kann es bei Verbrennungen direkt auftragen, die Narbenbildung wird hier teileweise nicht so stark.
Bei allen Herz-Kreislauf beschwerden.
Q10 ist zusammen mit Omega 3 ein Radikallenfänger und Zellschutz, macht die Gefäße wieder elastisch.
Wirkt bei Allergien und ist entzündungshemmend zusammen mit Omega 3.

Es gäbe hier noch viele Beispiele, aber ich will keine Romane schreiben, im zweifelsfalle muss das jeder selber probieren.

Manfred

Hallo,

ich hab nicht den ganzen thread gelesen. Und selbst für den Fall, dass ich etwas wiederhole, ich glaub an die Gene :wink:

Ich hab ne Tante, die hab ich das letzte Mal gesehen, als sie 80 war. Dass sie keine 20 mehr ist, das hat man ihr schon angesehen. Aber faltig war sie wenig. Ihr Schönheitsrezept ist: kaltes Wasser … jeden Morgen direkt ins Gesicht.

Ihren 20 Jahre jüngeren Lebensgefährten muss sie jeden Tag zwingen, mit ihr ein bisschen an die frische Luft zu gehen. Aber sie setzt sich durch :wink:

Alter … ich finde, das fängt definitiv im Kopf an.
Aber die Anti-Aging-Industrie freut sich, wenn es Leute gibt, die das anders sehen :wink:

Liebe Grüße und jetzt brauch ich meinen Schönheits-Schlaf :wink:
usch

achso, und zu der Frage, was ich davon halten würde?

Wär mir wurscht, wenn er sich damit gut fühlen würde :wink:

Hallo Manfred,

danke für diesen wirklich ausführlichen Artikel.

Du kannst davon ausgehen, dass es keine richtige Q10 Creme
gibt, also kannst du dir das Aufreissen ersparen.
Meine Frau macht sich diese Creme selber.

Wie denn?? Oder ist das ein Geheimnis?

Gruß,
Claudia

Hallo Claudia,

das ist kein Geheimnis, es geht ganz einfach, eine weisse Creme (ohne Inhalt) in der Apotheke kaufen und mit flüssigem Q10 (keine Kapsel) vermischen, schon hast du eine wirklich gute Anti-Aging Gesichtscreme, die wirklich gelb ist. Manchmal trägt meine Frau auch Q10 pur auf, dass tut auch sehr gut.
Man sollte aber nicht nur von aussen was tun, sondern auch unsere ca. 70 Bill. Körperzellen von innen gut versorgen.
Gruß Manfred

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hey, super! Vielen Dank ! Das werde ich jetzt mal testen :smile:)
Gruß,
Claudia

Hallo Claudia,

das ist kein Geheimnis, es geht ganz einfach, eine weisse
Creme (ohne Inhalt) in der Apotheke kaufen und mit flüssigem
Q10 (keine Kapsel) vermischen, schon hast du eine wirklich
gute Anti-Aging Gesichtscreme, die wirklich gelb ist. Manchmal
trägt meine Frau auch Q10 pur auf, dass tut auch sehr gut.
Man sollte aber nicht nur von aussen was tun, sondern auch
unsere ca. 70 Bill. Körperzellen von innen gut versorgen.
Gruß Manfred

Hallo,

auch auf die Gefahr hin, nun Gruppenhaue zu beziehen, werfe ich mal folgende These in die Runde:

vielleicht solltest Du einfach mal „den Frauentyp“ wechseln.
Ich finde ältere Männer interessant. Und viele meiner Freundinnen, Bekannte und Verwandte denken ebenso.
Ein älterer Mann, mit Milchbubengesicht wirkt doch einfach lächerlich. Wenn die Frauen, die Dir gefallen, darauf stehen, dann ist vielleicht der Frauentyp verkehrt. Kommt bei mir so an, als wären das ältere Damen, die sich mit einem jugendlichen Typen optisch verjüngen möchten. Wie auch immer kann das keine Basis für eine Beziehung sein.

Ich sehe häufig junge Frauen mit einem älteren Mann, der durchaus ihr Vater sein könnte, wenn sie nicht innig umschlungen gingen und sich küssten.

Ich behaupte, dass viele Frauen sich nicht an solchen Kleinigkeiten stören.
Habt ihr mal ein neueres Bild von Mickey Rourke gesehen?
Das war so ein attraktiver Mann. Ich fände ihn auch mit grauen Haaren und Falten, bzw. Ecken und Kanten attraktiv. Mit Botox hat er sich nun so entstellt, dass ich ihn eigentlich gar nicht erkannt hätte. Ich war wirklich entsetzt als ich das Bild sah. Und hätte ihn auch nicht (mehr) erkannt.

Verehrte Damen, was würdet ihr von einem Mann halten, der so
etwas benutzt?

Ich glaube, das möchtest Du nun wirklich nicht hören.

Außerdem…
zur Disskussion, die weiter unten beendet wurde, möchte ich kurz anmerken: die sexuell aktiven Phasen von Frauen und Männern weichen stark ab. Sogesehen müsste eine Frau um die 40 sich einen wesentlich jüngeren Mann nehmen, da dann die Phasen stimmiger wären.

Aber gottseidank geht es in vielen Beziehungen ja auch um aufrichtige Liebe.

LG

Sarah

Hallo,

auch auf die Gefahr hin, nun Gruppenhaue zu beziehen, werfe
ich mal folgende These in die Runde:

vielleicht solltest Du einfach mal „den Frauentyp“ wechseln.
Ich finde ältere Männer interessant. Und viele meiner
Freundinnen, Bekannte und Verwandte denken ebenso.

Liebe Sarah, würdest Du den älteren Mann auch „interessant“ finden, wenn er Dir (beispielsweise) als gepflegte Erscheinung, mit Lebenserfahrung, vielleicht sogar mit Humor und Bildung und einer monatlichen Rente von 650,00 €(oder meinetwegen auch jünger mit ALG II-Bezügen) begegnen würde?

Ein älterer Mann, mit Milchbubengesicht wirkt doch einfach
lächerlich.

Also, irgendwie ist es jetzt die Aufgabe der Frauen, ihre Männer darüber aufzuklären, dass nichts, aber auch gar nichts aus einem älteren Gesicht ein Milchbubengesicht machen kann. Das haben wir bei uns selbst doch schon seit Mitte 20 vergeblich ausprobiert. Die Kosmetikindustrie hat sich jetzt den Mann vorgenommen und will ihn der gleichen Gehirnwäsche unterziehen wie vorher die Frau. Schaut Euch mal die „men’s health“ an. Geschminkte Waschbretter auf jeder Titelseite. Da kriegt der Normalo doch die Panik (und ich auch). Frauen, schützt Eure Männer vor diesen Dusseligkeiten! Pflege ja, Anti-Aging-Stress, nein!
Lieben Gruß, Sylvia

Wenn die Frauen, die Dir gefallen, darauf stehen,

dann ist vielleicht der Frauentyp verkehrt. Kommt bei mir so
an, als wären das ältere Damen, die sich mit einem
jugendlichen Typen optisch verjüngen möchten. Wie auch immer
kann das keine Basis für eine Beziehung sein.

Ich sehe häufig junge Frauen mit einem älteren Mann, der
durchaus ihr Vater sein könnte, wenn sie nicht innig
umschlungen gingen und sich küssten.

Ich behaupte, dass viele Frauen sich nicht an solchen
Kleinigkeiten stören.
Habt ihr mal ein neueres Bild von Mickey Rourke gesehen?
Das war so ein attraktiver Mann. Ich fände ihn auch mit grauen
Haaren und Falten, bzw. Ecken und Kanten attraktiv. Mit Botox
hat er sich nun so entstellt, dass ich ihn eigentlich gar
nicht erkannt hätte. Ich war wirklich entsetzt als ich das
Bild sah. Und hätte ihn auch nicht (mehr) erkannt.

Verehrte Damen, was würdet ihr von einem Mann halten, der so
etwas benutzt?

Ich glaube, das möchtest Du nun wirklich nicht hören.

Außerdem…
zur Disskussion, die weiter unten beendet wurde, möchte ich
kurz anmerken: die sexuell aktiven Phasen von Frauen und
Männern weichen stark ab. Sogesehen müsste eine Frau um die 40
sich einen wesentlich jüngeren Mann nehmen, da dann die Phasen
stimmiger wären.

Aber gottseidank geht es in vielen Beziehungen ja auch um
aufrichtige Liebe.

LG

Sarah