Anti-FSK-Gruppierung, gibt es das?

Wer in Deutschland lebt, gerne Filme sieht und über 18 ist hat das Problem, das in Deutschland alle Filme geschnitten sind.

Hier geht nur eine Bestellung im deutschsprachigen Ausland, wo die FSK nicht greift.

Aber, mal ganz im Ernst, sind wir nicht Erwachsene Menschen?
Dürfen wir nicht selbst bestimmen WAS wir WIE sehen wollen?
In Deutschland nicht möglich.

Egal ob 18 oder 80, die FSK steht als nebulöse Gesellschaft im Hintergrund, die durch mafiöse Schutzgelderpressungs ähnlichem Verhalten die Medienanbieter so unter Druck setzt, das man in Deutschland keinen ungeschnittenen Film mehr bekommt.

Gibt es keine Anti-FSK-Interessengruppe?
Weiß da einer was?

Ja, ganz Österreich…
hier kriegt man nun Filme, die absolut uncut sind.
Weil wir keine FSK haben und jeder soweit selber entscheiden soll was er sehen darf und was nicht.
Die FSK ist für mich ein Verrein, die das rausschneidet, was viele Leute in mühsamer Kleinarbeit und oft kostenintensiv in den Film reingebracht haben.
Bei uns kriegst du nun Filme (ist recht amüsant) die deutsch synchronisiert sind und die Szenen die rausgeschnippelt wurden sind wieder in der Originalsprache eingefügt. Ist echt amüsant, was die da alles rausschneiden.
Und oh Freude: Sogar der ORF beginnt nun wieder (nach langem) die Filme ungeschnitten auszustrahlen. War, als er intensiv mit den deutschen Sender zusammengearbeitet hat ein Krampf.

Die FSK ist für mich kontraproduktiv. Weil nämlich jeder der weiß, das die da was rauschgeschnitten haben, was er nicht sehen darf, versuchen wird, den Film ungeschnitten zu bekommen, weil er eben sehen will, was er nicht sehen darf.
Alles was „verboten“ ist hat halt seinen Reiz.

Gründest du einen Verein, werd ich dein Schriftführer…*gg*

Lg
Manfred

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

ich kenne diese Bewegung noch nicht. Falls Du einen Verein in der Richtung gründen willst, bin ich aktiv dabei. Es ist einfach unverschämt, einen erwachsenen Menschen so zu gängeln, wie das in D allgemein gemacht wird. Etwa 60 Millionen Menschen in Deutschland können nicht selbst bestimmen. Da müssen wir was tun.

Gruß
Tilo