Anti-Rutsch-Folie

Hallo zusammen!

Ich habe folgendes Problem:

bei einer unserer Produktionsanlagen wird ein Bauteil (Stahl) auf eine langsam rotierende Scheibe (auch Stahl) gelegt und da ausgerichtet.

Jetzt verschiebt sich bei Erschütterung ab und an das ausgerichtete Teil.

Jetzt bräuchte ich eine Folie, welche ich auf die Scheibe Klebe und somit die Reibung zwischen den Partnern erhöhe.

Diese sollte allerdings recht dünn und verschleisarm sein!

Hat wer eine Idee, nach was ich suchen sollte?

Hallo,
verstehe ich das richtig, dass das Bauteil auf der Platte bewegt werden muss um ausgerichtet zu werden?
Dann wäre eine Folie doch bei der eigentlichen Arbeit eher hinderlich, oder?
Du sagst bei Erschütterungen verscheibt sich das Bauteil dann wieder oder ist es eher ein hüpfen als ein verscheieben? Wenn es ein hüpfen ist hielft nur etwas was das hüpfen verhindert, also etwas weiches was dann meist nicht so verschleissfrei ist?!

Kannst du den Istzustand vielleicht noch etwas mehr beschreiben?
Habe da iM noch meine Schwierigkeiten.

mfg
Bert

Hallo,

bei einer unserer Produktionsanlagen wird ein Bauteil (Stahl)
auf eine langsam rotierende Scheibe (auch Stahl) gelegt und da
ausgerichtet.

Jetzt verschiebt sich bei Erschütterung ab und an das
ausgerichtete Teil.

Jetzt bräuchte ich eine Folie, welche ich auf die Scheibe
Klebe und somit die Reibung zwischen den Partnern erhöhe.

Diese sollte allerdings recht dünn und verschleisarm sein!

Erzeuge in der langsam rotierenden Scheibe einen Unterdruck, der das Werkstück fixiert. Verschleissfrei!

Gruß:
Manni

Hallo,
das ist aber nicht gerade die einfachste Lösung aber sicher eine der besten :smile:

mfg
Bert

mmm ja gute idee aber nicht auf die schnelle zu realisieren.

zur not würde ich die anforderung an die verschleißfestigkeit auch erst einmal hinten anstellen.

hauptsache ich erhöhe vorerst die reibung…

1 Like

Hallo,
also Gummimatten gibts in allen größen und Dicken.
Wenn das ne Option für dich wäre, warum nicht.
Es gibt auch Lack welcher zB als Ausrutschschutz auf glatte Böden gesprüht werden kann.
Wäre vielleicht auch noch eine denkbare Lösung!

mfg
Bert