hallo,
suche eine Firma die Anti-Rutsch-Lack für Servier-/Kellnertabletts
herstellt.
Kennt hier jemand so eine Firma?
3M habe ich schon angefragt, die haben nix.
Bedanke mich im vorraus für eure Hilfe.
Patrick
hallo,
suche eine Firma die Anti-Rutsch-Lack für Servier-/Kellnertabletts
herstellt.
Kennt hier jemand so eine Firma?
3M habe ich schon angefragt, die haben nix.
Bedanke mich im vorraus für eure Hilfe.
Patrick
Moin auhc,
die KellnerInnen, die ich kenne, legen immer eine Art Gummimatte mit Rüschen (das Auge trinkt mit )auf das Tablett. Da rutscht nix mehr.
Ralph
Servus,
das müsste ein ziemliches Wundermittel sein.
Ein wasserfestes, farbloses, klebefreies, abriebfestes, alkoholresistentes, abwaschbares Spray, das nicht mehr pro Anwendung kosten darf als eine angefeuchtete Papierserviette.
Ich kenne die Gummimatten, die angesprochene Serviette und rauhe Tabletts. Ein Haftspray habe ich in 15 Jahren Gastro noch nie gesehen.
Gruß
Nick H
Kennt hier jemand so eine Firma?
Hi
Google anschmeißen und du bekommst sofort Ergebnisse. Die meisten dieser Lacke sind allerdings dazu gedacht, Ausrutschen auf glatten Böden zu vermeiden.
Aber ich denke die lassen sich etwas zweckentfremden
Das Zeug bekommst du in jedem Baumarkt. Ist so eine Art Gummi-Gemisch. Falls du größere Mengen brauchst, kannst du dir ja dort den Hersteller aufschreiben.
Grüße
Karana
Hallo an alle,
ich suche das nicht privat, sondern für meine Firma. Brauche also kein Spray oder Baumarkt-Zeugs für einmaligen Gebrauch, sondern einen Lack der auf das Weissblech gewalzt wird.
Nick hat das richtig erkannt:
Es muss sein:
transparent
wasserfest
hitzebeständig (z.B. wenn so ein Serviertablett in der Sonne liegt oder in die Spülmaschine kommt)
weitgehend resistent gegen speisen und getränke (vor allem alkoholische)
Wir haben ein altes Muster, und der Lack hat so eine rauhe Oberfläche.
Genau sowas suchen wir … und das findet sich nicht mal eben im Google … leider … deswegen frag ich hier ja euch Experten :o))
Muss es Lack sein?
Moin,
man könnte doch einfach eine dünne transparente Gummischicht draufkleben. Man müsste halt das richtige Mittelmaß zwischen leichter Pflege und Rutschfestigkeit finden.
Ich muss ehrlch sagen ich habe keine Ahnung von dem ganzen. Unser Kunde, der uns ein altes Muster zur Verfügung gestellt hat, der hat den Anti-Rutsch-Lack früher aufwendig selbst zusammengemixt. Und das geht jetzt wohl nicht mehr.
Unsere Lieferanten für Serviertabletts in China haben zwar einen Anti-Rutsch-Lack, aber nicht die Qualität wie sie der Kunde haben möchte.
Der Kunde sucht so einen leicht rauhen, transparenten Lack.
Warum Lack? Keine Ahnung. Ist ja eine Massenproduktion und vor dem Tiefziehen, soll wohl der Lack auf das Weissblech gewalzt werden.
suche eine Firma die Anti-Rutsch-Lack für
Servier-/Kellnertabletts
herstellt.
Hallo Patrick,
ich würde sowas nicht verwenden, weil:
kriegt man nicht richtig weg, wenn er abgenutzt ist, kann man auch nicht erneuern, eine Folie oder Gummituch tauscht man einfach aus.
Aus Hygienegründen. Und nach einiger Zeit sieht es auch sicher nicht mehr appetitlich aus. So richtig sauber von Essensresten und Bakterien kriegt man nicht mal Alu, sondern nur Edelstahl.
Gruss Reinhard
Hi Reinhard,
dann würde ein gummituch oder folie runterfallen.
oder wenn sie glässer draufstellen und diese an der bar oder in der küche vom tablett nehmen, dann würde eine folie oder ein gummituch am glas kleben, und die kellner müssten das gummituch//folie wieder ordentlich auf das tablett legen.
bei hochbetrieb haben kellner für sowas keine zeit, und es nervt tierisch !!!
deswegen lack. draufgewalzt. hitzebeständig.
und wenn so ein tablett mal alt und zerkratzt ist, kommt ein neues. immer noch billiger, als wenn der kellner jeden abend teure arbeitszeit (und nerven) verliert weil der das gummituch/folie mehrmals aufheben oder zurechtlegen muss.
ausserdem ist es auch nicht gerade appetitlich, wenn so ein gummituch/folie vor dem gast auf den boden fällt …
Hallo,
wie wäre es mit einem PU coating, was speziell dafür zu geschnitten ist? Wäre doch ne möglcihkeit, oder? d gibt es dei verschiedensten möglichkeiten. Einfach mal führende PU Hersetller oder verarbeiter ansprechen.
Hi Nick,
woher kennst du die rauhen Tabletts? Selbst mal gesehen? Oder kennst du einen Hersteller dafür?
Hi paku,
mit denen arbeite ich seit Jahren. Schwarze rutschfest beschichtete Plastiktabletts, die gibt’s in rund, verschiedene Größen und mittlerweile sogar in eckig.
Sind spülmaschinenfest und extrem robust.
Teilweise löst sich die Gummierung nach einer Weile an den Rändern ab, aber da die Dinger nicht teuer sind passt das schon.
Hersteller weiss ich nicht genau, da gibts verschiedene. Google mal nach gummierten schwarzen Tabletts.
Ich hab die Dinger immer bei VEGA bestellt. Nur momentan gibt’s da ein Lieferproblem weil die letzte Charge sehr stark nach Chemie gerochen hat und daher aus dem Handel ist.
Gruß
Nick H
Versuch mal Grip Antirutsch, das ist transparent und wasserfest (hab ich bei mir in der Dusche).
Die Grip Leute sind recht experimentierfreudig mit ihrem Produkt. Es gibt, denke ich, auch verschiedene Anti-Rutsch-Stufen: Innen, Außen, je nachdem was Beschichtet werden soll.
Hier ist der link: http://www.grip-antirutsch.com
vielen dank für den tipp :o))
du arbeitest mit den tabletts?
wir suchen was gripartiges …
sonst frag doch mal deinen chef, woher er die tabletts mit der rauhen oberfläche hat.
grüsse, patrick