Hi Martin
da ich in letzter Zeit immer wieder von Spam-Mails heimgesucht
Wir müssen nun mal alle damit leben und uns nur richtig darauf einstellen.
Der Tip mit Thunderbird ist schon nicht schlecht. In ihm kann man die Maximalgröße der Mails bestimmen, 10 KB sind ein vernünftiger Wert für HTML und RTF. Zu größeren Dateien bekommst du eine Mitteilung vom Thunderbird, ob du diese überhaupt sehen und damit herunterladen willst. Weiterhin wäre es sinnvoll, den Text nicht in allen Formatierungen anzusehen, sondern nur in ASCII. Damit fällt Spam, der nur aus einem Pic besteht, von vorn herein durch.
Dann solltest du dir auf alle Fälle die Sicherheits&Spamoptionen deiner Mailbox bei Web.de mal etwas genauer ansehen. Da ist sehr viel zu machen. Eine spezielle Hilfedatei und kostenlosen Support gibt es mit Sicherheit auch bei Web.de
Irgend ein spezielles Spamfilterprogramm benötigst du überhaupt nicht. Es belastet nur unnötig dein System und frisst Resourcen.
der hinterwäldler