Anti Spam Web Protection: Page Restrictor Ping?

hallo!
bei dem versuch eine von mir bekannten seite zu besuchen (www.cardport.de), habe ich folgende fehlermeldung (als schutzmaßnahme gegen web spam)erhalten. vielleicht ist es ja was ganz übliches, aber ich habe es persönlich noch nicht gesehen! trau mich nicht, die rechenaufgabe einfach zu lösen, um auf die seite zu gelangen. ist es tatsächlich eine einstellung in meinem mozilla oder dem computer, oder bekommt jeder diese meldung?
danke schonmal (hoffentlich)
k.

"*** WEB SPAM PROTECTION / SCHUTZMASSNAHME GEGEN WEB SPAM ***
Sorry for the inconvenience!
Entschuldigen Sie bitte diese Unannehmlichkeit!
Obviously your access to this site has been suspended by mistake.
Offensichtlich wurde Ihnen der Zugang zu dieser Site fälschlicherweise verweigert.

By solving the arithmetical problem you can visit this website temporarily (Cookies needed).
Durch Lösung der Rechenaufgabe können Sie diese WebSite temporär besuchen (Cookies benötigt).

(7 + 9) × (–1) result: = sig:200809121515

Please tell us here to remove the lock restriction:
Bitte melden Sie sich hier um die Sperrung aufzuheben:

Complaint Board
Beschwerde Forum

protected by the Site Owner with help and on the base of Airport1 PageRestrictor, Bot-Trap.de"

Hat’s aufgehört??
N’Abend!

Hat’s wieder aufgehört?

Wenn ja, war die Site kurze in der Hand von Crackern.
Wenn nein, solltest du deinen PC überprüfen.

Soweit ich das mitgekriegt habe, sind öfters -besonders kleine Sites- von diesen Hacks betroffen. Kriminelle brechen in die Server ein, setzen eine Zwischensite und benutzen so den ahnungslosen Nutzer Mailkonten zu erstellen (Captcha & Matheaufgaben).

Wie gesagt, wenn’s weg ist lag’s an der Site.
Wenn’s noch da ist, liegt’s an deinem PC.
Dann empfehle ich einen kompletten Systemcheck.

Gruß

Merrick

aaaah, jetzt hat ja doch noch jemand geantwortet.
mist, und ich hab’s erst zu spät bemerkt.
also, habe eben nochmal die seite gecheckt, und der zeigt mir immer noch das gleiche an.
blöderweise hatte ich das letztens auch mal bei einer anderen seite (weiss leider nicht mehr welche es war) und dort hab ich dann doch tatsächlich die rechenaufgabe gelöst.
jetzt hab ich ja schon n bissl angst, dass jemand meinen laptop hackt oder so…
was bedeutet denn das mit den mailkonten??? mist, der laptop ist doch neu…
bringt mir da irgendwie ein programm wie spybot was???
und muss ich mir jetzt sorgen machen, dass die sich in meine bank accounts o. ä. einhacken??? grrrrr. wie ärgerlich.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

aaaah, jetzt hat ja doch noch jemand geantwortet.
mist, und ich hab’s erst zu spät bemerkt.
also, habe eben nochmal die seite gecheckt, und der zeigt mir
immer noch das gleiche an.

Liegt dann an deinem PC.
Bei meinen funktionierts einwandfrei.
Egal mit welchem Browser (IE, Firefox, Opera und Safari)

blöderweise hatte ich das letztens auch mal bei einer anderen
seite (weiss leider nicht mehr welche es war) und dort hab ich
dann doch tatsächlich die rechenaufgabe gelöst.
jetzt hab ich ja schon n bissl angst, dass jemand meinen
laptop hackt oder so…

So meinte ich das nicht.
Du sollst für die eine Matheaufgabe lösen damit, die sogesehen automatisch, eine SPAM-Adresse einrichten können.

Was ich mich frage ist, was das für ein Laptopbetriebssystem ist und wie du den schützt.

was bedeutet denn das mit den mailkonten??? mist, der laptop
ist doch neu…

Nichts für dich.
Keine Sorge, allerdings solltest du mal überlegen wie du den PC schützt. Kennst du die Site Bot-Trap.de? Darauf verweist ja deine Warnung.
Also irgendetwas stimmt da nicht …

bringt mir da irgendwie ein programm wie spybot was???
und muss ich mir jetzt sorgen machen, dass die sich in meine
bank accounts o. ä. einhacken??? grrrrr. wie ärgerlich.

Wenn du deinen PC schützt, dann weniger.
Aber diese ganzen kostenlosen Programme die man dann zusammenwürfelt um den PC zu schützen, kann ich nicht empfehlen…

Also besser eine Sicherheitssuite.
Und bitte nicht einfach ein kleines AntiVir, sondern eine komplette Suite wie BitDefender oder Kasperksy (Kein Norton)
Denn die ach so gefürchteten Viren sind heute out.

Überprüfe deinen Laptop mal erstmal online bei TrendMicro, BitDefender oder Kasperksy (Mit dem IE auf Online-Scanner)
und sag’ mal bitte ob du die Site Bot-Trap irgendwo her kennst.

Vielleicht mal geöffnet und dann irgendwo auf JA geklickt.
Oder mal was installiert wo auf diesen Namen verweisen wurde.

Oder hast du mal ein kleines App runtergeladen und dich dann gewundert warum der PC manchmal stockt?
Selbst manche Downloads auf CHIP.de sind verseucht.

Gruß

Merrick

ja, wenn ich mal so drüber nachdenke, bekomme ich schon mehr spam-mails als vorher. und bei chip.de hab ich mir schon öfters freeware runtergeladen. hmmm, dann muss ich mir wohl nen neues virenprogramm zulegen. hatte bisher den mcafee installiert, aber da ist jetzt irgendwie die probezeit abgelaufen. aber die tipps für die virensoftware werde ich mir zu herzen nehmen. schwerwiegendes ist es scienbar aber nicht, alles läuft wie immer, hab nur mehr viagra post.
auf jeden fall schonmal ein riesen dankeschön, und in zukunft werd ich das ganz sicher nicht mehr tun.
liebe grüße, k.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]