Anti-Viren-Programm

Hallo,

kennt jemand ein Antivirenprogramm, das besser ist als „Norton System Works 2008 Premier“?

Bitte beachtet bei eurer Antwort dies:
Ich möchte keine Antworten wie:
„Ich benutze XY schon seit Jahren und bin sehr zufrieden damit“.

Sondern ich möchte ein Virenprogramm, das definitiv BESSER ist als „Norton System Works 2008 Premier“.

Der Preis spielt dabei keine Rolle. Denn ich möchte Qualität haben, wenn ihr versteht, was ich meine. :smile:

Ich bedanke mich für sinnvolle Antworten!

Bitte beachte bei deiner Frage dies:

Sondern ich möchte ein Virenprogramm, das definitiv BESSER ist
als „Norton System Works 2008 Premier“.

Wie definierst du in diesem Zusammenhang BESSER?

Ich würde es so dafinieren, dass es mehr Arten von Viren erkennt. Z.B. auch Rootkits und so.
Und dass der Computer nicht allzu langsam wird, wenn das Virenprogramm läuft.

G-DATA Totalcare 2010

LINK: http://www.gdata.de/

Hi

kennt jemand ein Antivirenprogramm, das besser ist als „Norton
System Works 2008 Premier“?

eine Menge

Bitte beachtet bei eurer Antwort dies:
Ich möchte keine Antworten wie:
„Ich benutze XY schon seit Jahren und bin sehr zufrieden
damit“.

Sondern ich möchte ein Virenprogramm, das definitiv BESSER ist
als „Norton System Works 2008 Premier“.

du meinst, wie ich aus deiner Antwort ersehe, die Erkennungsrate.
Nun, abgesehen, dass die Hitliste von Test zu Test ein wenig schwankt, sind die üblichen Verdächtigen immer ziemlich nahe beieinander. Gemeinsamen haben sie, dass sie immer den Viren hinterher hinken. Ehe du dich auf ein solches Programm blindlings verlässt, solltest du erst mal die Schotten bei deinem PC dicht machen. Denn die zuverlässigste Abwehr gegen Malware ist immer noch die Abwehr an sich, und nicht die Erkennung, wenn sie schon auf deinem PC gelandet ist.
Hier gibt es einige Regeln, die du befolgen solltest
http://comsafe.de/regeln.html
Wenn du die in die Tat umgesetzt hast, kommt einem Antivirenprogramm viel weniger Bedeutung zu.

übrigens: Ich benutze Avira schon seit Jahren und bin sehr zufrieden damit :wink:

Gruss
ExNicki

Hallo,
so einfach wie du dir das vorstellst, ist die Antwort leider nicht. Gerade positive Erfahrungen sollten bei deiner Auswahl eine Rolle spielen (was du ja leider nicht willst), und wenn du da mal etwas googelst, triffst du immer wieder auf die gleichen Namen, die zum Teil hier schon genannt wurden.
Der beste Schutz ist aus meiner Erfahrung, erst gar keine zweifelhafte Seiten aufzusuchen. Da benutze ich den OpenDNS-Server, mit dessen Hilfe gefährliche Seiten automatisch geblockt werden. Man kann aber, wenn’s denn sein muss, auch Ausnahmen definieren.
Die meisten Viren erhält man üblicherweise über E-Mail-Anhängen. Zweifelhafte Mails sollte man erst garnicht öffnen; Spamfilter, die vor dem Virenscanner zusätzlich zuschlagen, können dabei sowohl auf der Server- als auch auf der PC-Seite wirkungsvoll die Spreu vom Weizen trennen. Desweiteren empfiehlt sich der Einsatz mehrerer zweckgebundener E-Mail-Adressen. Ich habe z.B.über meinen E-Mail-Account, den nur meine Freunde kennen, noch nie eine Spam erhalten.

Grüße Culles