hi,
also wegen der Antibiose mußte dir nicht zusehr nen kopf machen, der Zeitabstand ist nur damit ein ausreichende Wirkspiegel erreicht wird= im schlimmsten Falle war die Dosis 2 Stunden mal zu niedrig, da Antibiosen aber meistens eher großzügig berechnet sind sollte daraus kein problem erwachsen
Zur resistenzlage:
Die resistenten Keims stört die Antibiose sowieso nicht so sehr, weswegen man bei resistenzen bei AB aufpaßt ist eher eine langfristige anpassung:
wenns bei dir in die Bude regnet machste das loch vorm nächsten Regen zu, so isses bei den Keimen zum Teil auch, wobei eine Anpassung in 2 Stunden relativ utopisch ist= gibs weiter +über die volle zeit auch wenn das Tierchen am ende nix mehr hat und das wird^^
@ zwischenantwort
so flasch isser hier gar nicht mit der Frage weil die AB-Therapie bei Tieren und Menschen nicht sooo untershciedlich ist, außer dass man evtl die hightech mittel eher im Schrank läßt und die dosierung verändert. Allgemein ist es bei Tieren und kleinen Kindern das gleiche: es gibt kaum zugelassene oder spezifische Medikamente, von daher nimmt man die Medis die nen Erwachsener bekommen würd und schraubt an der dosis(bis auch wenige ausnahmen)
So long
Tiallu