Antibiotika + Schmerzmittel + Kaffee = :(

Liebe Experten,
Welches von den oben genannten Medikamenten verträgst sich nicht mit Kaffee?
Ich glaub ich hab gestern einen neuen Rekord im kotzen aufgestellt :frowning:

LG
Lilly

Hallo Lilly,
schwer dir zu helfen, wenn du nicht angibst, welches Antibiotikum, weshalb du es einnimmst, welches Schmerzmittel, wieviel davon, weshalb du es eingenommen hast. Eventuell wäre auch die Menge an Kaffee interessant.
Grundsätzlich:
Antibiotika an sich können zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfällen führen, siehe Beipackzettel.
Schmerzmittel (manche), können auch diese Symptomatik auslösen, siehe Beipackzettel,(in Kombination mit dem Antibiotikum erst recht.)
Deine Erkrankung, welche auch immer, könnte auch diese Symptomatik auslösen!
Ob der Kaffee irgendetwas damit zu tun hat ist fraglich?!
Gruß
Iris

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich nehm triprim tabletten 2x1 (Antibiotikum) gegen Blasenentzündung
und die Shcmerzmittel heissen spasmopax, Spasmopren oder so ähnlich

Lösung gefunden
Antibiotika gegen Blasenentzündungen, so genannte Gyrasehemmer, harmonieren nicht mit koffeinhaltigen Getränken wie Kaffee, Schwarz-, Grün- oder Matetee und Cola. Sie behindern nämlich den Abbau von Koffein im Körper. Die Folge können z. B. Nervosität, Herzrasen oder Schlafstörungen sein.

Darüber hinaus sind folgende Wechselwirkungen bekannt:

Koffein wirkt auf Schmerzmittel wie ein Doping. Eine kleinere Dosis des Medikaments bringt in der Kombination mehr. Aber Vorsicht: Die Pillen nicht mit Cola hinunterspülen, wenn sie bereits Koffein enthalten. Sonst kann der Koffeinstoß zu Herzflattern führen.

und sowas können sie mir nicht im KH sagen , tz

Hi Lilly!

Triprim gehört nicht in die Gruppe der Gyrasehemmer. Übelkeit und Erbrechen ist allerdings eine der unerwünschten Wirkungen des Präparates.

Gruß
Peter

1 Like

Hallo Lilli,

dass Du keinen Gyrasehemmer bekommen hast weisst Du ja schon. Zum Koffein: In den meisten Schmerzmitteln ist etwa 25 mg. enthalten. Ein Becher Kaffee enthält etwa 100 mg. Cola knapp 30 mg pro Dose. Diese Angaben sollten Dir den Nutzen und möglichen Schaden von der Kombination Tabletten plus Koffeinhaltige Getränke vor Augen führen. Ach ja, ab etwa 300 mg pro Einzeldosis oder 1000g pro Tag wird es für nicht-Koffeingewöhnte gefährlich. Dann kan es zu Herzflattern kommen. Dabei spielt aber auch die psychische Komponente eine Riesenrolle. Ich selber habe früher deutlich höhere Mengen ohne Probleme (außer morgendlichen Entzugskopfschmerz) vertragen.
Also: Herzflattern durch Tablette (25 mg) mit Cola (etwa 30 mg, schwankt je nach Marke) ist also eher unwahrscheinlich, jedenfalls unwahrscheinlicher als nach einem Becher Kaffee.
Allgemein aber gilt: Medikamente sollte man möglichst nur mit Wasser nehmen.

Gruß

Michael

PS: Bei Fragen zu Arzneimitteln, insbesondere bei Wechselwirkungen wende Dich ruhig an den Krankenhausapotheker. Der hilft Dir gerne.

Michael

PS: Bei Fragen zu Arzneimitteln, insbesondere bei
Wechselwirkungen wende Dich ruhig an den Krankenhausapotheker.
Der hilft Dir gerne.

Danke :smile:
Muss aber sage den Leuten im KH vertraue ich nicht mehr, denn die haben gesagt ich darf alles trinken,