Antibiotika und Milch

Hallo!
Aufgrund einer Bronchitis wurde mir ein Antibiotikum verordnet. Morgens trinke ich immer eine Tasse Kakao mit Milch, danach nehme ich die Medizin ein (nach dem Essen). Als meine Mutter davon erfuhr sagte sie mir das könne ich so nicht machen. Zwischen der Einnahme des Antibiotikums und Milch müssen mindestens 2 Stunden liegen, sonst würde die Antibiotika nicht richtig aufgenommen.

Davon läßt sich aber weder in der Packungsbeilage, noch im sehr gutem „Kursbuch Gesundheit“ was finden.

Woher kommt nun die Sache mit Antibiotika und Milch? Ist das veraltet weil das früher wirklich mal so war oder seit jeher ein „Mythos“?

Danke, Torsten

Das liegt an dem Kalzium in der Milch, das die Aufnahme der Wirkstoffe blockieren kann.
Bedeutet: die Tablette wird einfach „verdaut“ und ausgeschieden.
Das ist zwar net bei allen Antibiotika der Fall, aber wie soll man das als Laie unterscheiden?
Deshalb würd ich einfach dazu raten, wirklich mit der Milch (Kakao) zu warten. Ist doch net so schlimm…

Ach so nochwas:

Das Trinken betrifft sowohl 2 Stunden VOR UND NACH der Einnahme. Manche behaupten sogar, dass man auch kein Joghurt etc essen sollte (also alles, was viel Ca enthält) - weiß aber net…

hallo,

also bei mir war das auch immer so…sobald mir mein hausarzt irgendwelche antibiotika verschrieben hat, sagte er mir, dass ich diese nicht mit milch einnehmen soll und milch erst etwa 2 stunden nach der einnahme trinken soll. wenn du beides auf einmal nimmst, wird wie schon gesagt, die tablette eben nur verdaut und wirkt aber nicht.

liebe grüße

Hallo,

das betrifft nur eine bestimmte Gruppe der Antibiotika, so zB Tetracycline.
Sie reagieren mit dem Calcium in der Milch und werden so unwirksam.
Gleiches gilt übrigens auch für stark Calciumhaltige Mineralwasser.
Siehe auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Tetracyclin

Wenn Das Medikament zu einer solchen Gruppe gehört, steht das ausdrücklich im Beipackzettel.

Gruß
Maja

Die Frage ist natürlich - und das ist die Hauptsache! - warum steht sowas allgemeingültiges nicht in der Packungsbeilage. Woher soll der normale Mensch das wissen!?
Ansonsten steht doch auch jeder Scheiß drin, z. B. welche Medikamente man nicht zusammen mit dem Präparat einnehmen darf, von der langen Liste der möglichen Nebenwirkungen ganz abgesehen…

Aaalso. Hab gerade mal jmd gefragt, der sich auskennt:

Das mit dem Kalzium trifft auf Antibiotika der „Tetrazyklin-Gruppe“ und so genannte „Gyrasehemmer“ (gegen Harnwegsinfektionen) zu.

Liegt dann daran, dass sich di Tetracycline mit dem Ca verbinden. Dann entstehen so Klümpchen, die nicht mehr durch die Darmwand in die Blutbahn schlüpfen können. Die Antibiotika bleiben im Darm, werden verdaut und ausgeschieden.

Würd diese 2-Stunden-Regel trotzdem bei allen Antibs’ anwenden. Ist doch viel einfacher… :smile: als sich da jetz so nen Stress zu machen.

Milch behindert im allgemeinen die Aufnahme von Stoffen. Z.B. sollen Schwangere ihre eisenhaltige Nahrung nicht zusammen mit Milchprodukten essen, sonst wird das Eisen nicht gut aufgenommen.

Ebenso wurde Milch Tagebau-Arbeitern zu trinken gegeben, um Vergiftungserscheinungen zu verhindern.

Wie das alles chemisch funktioniert, weiss ich leider nicht.
Ist aber ein spannendes Thema

Was heißt hier Streß zu machen? Auf meinen täglichen Kakao mit Milch zu verzichten, DAS ist für mich Streß. Brötchen mit Tee schmeckt überhaupt nicht, und Kaffee trinke ich auch nicht. Kalte Getränke scheiden sowieso aus.

Es wäre ja kein Problem, wenn man die AB (hier übrigens Cefpodoxim aus der Gruppe der Cephalosporine) zu jeden beliebigem Zeitpunkt einnehmen kann. Aber da man möglichst alle 12 Stunden gleich einnehmen soll UND nach dem Essen oder besser noch dabei, wird es problematisch. 9 Uhr Früstück mit Milch. 11 Uhr AB aber vorher noch was essen wegen der Verdauung. Wann soll ich denn da Mittagessen?

Gruß, Torsten

D

Naja das passt doch schon…
Wenn du um 9 frühstückst (mit Kakao) und dann bis 11 wartest und die Antibs’ nimmst. Du musst ja da vorher kein 5-Gänge-Menü essen~

Reicht wenn du zB nen Müsliriegel nimmst. Und das mit dem Essen ist auch nur ne Empfehlung. Weil manchen Leuten sonst schlecht wird.

Wann isst du denn Mittag?

1 Like

Guck in die Packungsbeilage!!!
WENN das Antibiotikum, das Du nehmen sollst zu der Gruppe gehört, die sich nicht mit Calcium oder Magnesium vertragen, DANN STEHT ES IN DER PACKUNGSBEILAGE!!

Glaub mir, arbeite bei nem Hersteller so eines Präparates und als solcher ist man gesetzlich verpflichtet, das aufzunehmen. Wenn Du dem Braten nicht traust, ruf beim Hersteller an und frag nach.

Gruß und GUte Besserung,
finnie

Hallo!

Die Frage ist natürlich - und das ist die Hauptsache! - warum
steht sowas allgemeingültiges nicht in der Packungsbeilage.
Woher soll der normale Mensch das wissen!?

Wenn es so ist, steht’s auch im Beipackzettel…

Grüße!

Wenn Du so auf Milch stehst, könnte dies ein Grund für Deine Bronchitis sein!! http://www.milchlos.de/

Mod: link klickbar gemacht. K.