Hallo!
Aufgrund einer Bronchitis wurde mir ein Antibiotikum verordnet. Morgens trinke ich immer eine Tasse Kakao mit Milch, danach nehme ich die Medizin ein (nach dem Essen). Als meine Mutter davon erfuhr sagte sie mir das könne ich so nicht machen. Zwischen der Einnahme des Antibiotikums und Milch müssen mindestens 2 Stunden liegen, sonst würde die Antibiotika nicht richtig aufgenommen.
Davon läßt sich aber weder in der Packungsbeilage, noch im sehr gutem „Kursbuch Gesundheit“ was finden.
Woher kommt nun die Sache mit Antibiotika und Milch? Ist das veraltet weil das früher wirklich mal so war oder seit jeher ein „Mythos“?
Danke, Torsten