Antidekubitus - Wechseldrucksysteme

ich bin Altenpflegerin und in unserem Haus benutzen wir u.a. auch  Antidekubitus - Wechseldrucksysteme. Aus beruflicher Erfahrung aus anderen Häusern in den ich gearbeitet habe, haben wir die Bewohner, die eine derartige Maztatze hatten, nicht zusätzlich gelagert. Weil es immer hieß, durch den zusätzlichen Druck der Lagerungskissen bzw. Rollen auf die AD-Matratze würde das System versuchen diesen Druck auszugleichen, es zu Ausfallerscheinungen kommen kann, der erforderliche Druckausgleich für den menschlichen Körper nicht gegeben wäre bzw. unzureichend wäre und  das das auf Dauer zum Defekt des System führen kann. Außerdem wurde uns gesagt, dass eine komplette zusätzliche Lagerung nicht notwendig wäre und kontraproduktiv obendrein ist. In dem Haus, wo ich jetzt arbeite, sollen wir aber die Bewohner, die so ein AD-System im Bett haben, zusätzlich lagern. Das heisst,  30grad Lagerung bzw. komplette Seitenlagerung mit Lagerungsmaterial im Rücken. Außerdem frage ich mich, darf man Bettlacken, Stecklacken oder Wasserundurchlässige Lacken über eine AD Matratze ziehen bzw. legen (hygienischer Aspekt)? Nun bin ich ein wenig irritiert und frage Sie, können Sie mir dazu etwas sagen? Im voraus recht herzlichen Dank

Hallo Lydia!
Frag drei Mediziner zum selben Fall und Du wirst drei Meinungen hören. Ich bin kein Mediziner, kann Dir nur aus eigener Erfahrung bei meinem Vater und später bei meiner Mutter berichten, die ich als Sohn und Sachwalter betreute. Mein Vater bekam trotz Umlagerung Dekubitus mit mittleren Schäden, vor allem an den Fersen und im Gesäß. Im Spital kam er dann auf eine Anti- Dkubitusmatratze, wo die Schäden rasch und ohne Umlagerung abheilten. Meine Mutter wurde in ihren letzten Wochen im Spital und zu Hause ebenso gelagert und bekam keinen Dekubitus. Ich bin der Meinung, dass Stützkissen nicht erforderlich sind, denn die Auflagepunkte des Patienten werden ohnehin ständig geändert, das ist ja der Sinn der Sache. Ob Stützkissen solche Geräte schädigen können, weis ich nicht.
MfG
airblue21

Hallo airblue 21,
vielen Dank für deine Antwort. Ich habe auch keine negativen Erfahrungen mit diesen Matratzen, im Gegenteil sie sind eine wirklich feine Erfindung. Ich persönlich glaube ja, dass meine Kollegen einem Irrglauben aufgesetzt sind aber um dies zu bestätigen wollte ich sachliche Argumente sammeln sonst habe ich keine Chance dies zuändern, im Gegenteil verschlechtere nur das Arbeitsklima und so könnte und wollte ich nicht arbeiten. Andersherum, vielleicht irre ich mich ja sogar, wer weiß?! LG

Hi, an den Hersteller wenden und ihm das Szenario schildern und ihn bitten mit dem/der Verantwortlichen Kontakt aufzunehmen und diese über die fehlerhafte Benutzung, mit den daraus resultierenden Folgen, des Artilels aufklären.
MfG ramses90

1 Like

Habe ich schon gemacht. Aber der Hersteller reagiert nicht auf meine Email. Ich werde mal dort anrufen, vielleicht bringt es ja was. Trotzdem vielen Dank.