Antifouling erneuern, wann erforderlich?

Hallo Gemeinde,

unser Stahlkahn (9m, 22PS, Vmax. 12 kmh) hat vor nunmehr genau 3 Jahren neues Antifouling bekommen (International VC). In dieser Zeit sind wir ein wenig auf unserem Kanal getuckert und letztes Jahr einen Törn von ca. 950 km durch Holland. Normalerweise heißt es man solle das Antifouling alle 2 Jahre erneuern, aber ist das auch bei der geringen Fahrleistung schon nötig? Bei uns im Hafen gehen die Meinungen da auseinander, bin gespannt auf eure Meinung.

Viele Grüße
Tom

Hallo,

entscheidend ist hier nicht die Fahrleistung sondern die Wasserbeschaffenheit und Zustand des Bootskörpers.
Große Pötte lassen alle 4-5 Jahre alles runterholen um komplett dann ein Unterbodenschutz aufzubringen.
In Anbetracht des Umweltschutzes solltest du abwägen ob du kurze Zeitinterwalle für ein Unterbodenschutz nimmst.
Aber schau auch hier mal bitte nach:

http://www.hempel.com/Internet/inecorporatec.nsf/vDO…

Arwed

Hallo Tom

Genau wie im anderen Artikel bin ich der Meinung, das man keine genaue Antwort geben kann, insbesondere auch, weil es viele Sorten von Antifouling gibt.
Auf jeden Fall kann das Antifouling erneuert werden, wenn es nicht mehr funktioniert, also bei Bewuchs.
Ist der Anstrich beschädigt, muß nachher natürlich auch wieder ein Antifouling drauf.
MfG
Matthias