Ich habe heute mit AntiVir meinen Computer nach Viren überprüft. In dem Report standen 3 Warnungen drin. Woher weiß ich, für welche Dateien AntiVir diese Warnungen ausgesprochen hat, und was kann ich tun. Muss ich diese Dateien löschen oder kann ich diese ganz normal weiterverwenden?
Ich habe heute mit AntiVir meinen Computer nach Viren
überprüft. In dem Report standen 3 Warnungen drin. Woher weiß
ich, für welche Dateien AntiVir diese Warnungen ausgesprochen
hat, und was kann ich tun. Muss ich diese Dateien löschen oder
kann ich diese ganz normal weiterverwenden?
Das kommt auf den genauen Text der Warnungen an.
Gruß,
Malte
Das kommt auf den Gefunden Virus oder die warunung an.
zu erst solltest du genau lesen vor was er warnt
in die log datei schauen,da steht nämlich auch
genau was und wo er es gefunden hat.
wenn antivir keine automatische behebung des problems kann.
solltest du dich im internet über den gefunden virus informieren.
um zu gucken was dahinter steckt und wie man die berohung
am sinvollsten entfernt.
Ich habe heute mit AntiVir meinen Computer nach Viren
überprüft. In dem Report standen 3 Warnungen drin. Woher weiß
ich, für welche Dateien AntiVir diese Warnungen ausgesprochen
hat, und was kann ich tun. Muss ich diese Dateien löschen oder
kann ich diese ganz normal weiterverwenden?
Das Problem ist das er mir das eben nicht sagt, er gibt nur nachher im Report an, 3 Warnungen, weder in welcher Datei noch was für ein Virus. Bei ner Bekannten geht ein Extrafenster auf, dies ist bei mir aber nicht der Fall. --> Falsche Einstellung?
Hallo Manuela
Das Problem ist das er mir das eben nicht sagt, er gibt nur
nachher im Report an, 3 Warnungen, weder in welcher Datei noch
was für ein Virus. Bei ner Bekannten geht ein Extrafenster
auf, dies ist bei mir aber nicht der Fall. --> Falsche
Einstellung?
Lies bitte dazu, was die Hilfe von AntiVir dazu sagt, ich erspare es mir hier an dieser Stelle. Vermutlich hat AntiVir bei seiner Suche paar defekte Dateien gefunden. Die können von überall her stammen.
Erste Möglichkeit: Ein zu schneller Netzschalter
Zuerst solltest du grundsätzlich immer http://www.hijackthis.de befragen. Kommst du hier keinem „Bösen“ Eintrag, dürfte als nächstes die Prüfung mit CHKDSK dran sein.
der hinterwäldler
moin,
Antivir erstellt eine Protokolldatei. In dieser kannst Du genauere Daten über die Warnungen erfahren. Die Größe und Art der Protokolldatei ist abhängig von Deinen Einstellungen (Hauptprogramm/Konfiguration)
Viel Spaß Gerd
Hi,
nach dem Antivir-Suchlauf kann man sich das Protokoll anzeigen lassen.
So ziemlich als letztes findest du darin auch die „Warnungen“.
Mein Verdacht: die System Volume Information-Ordner konnten nicht durchsucht werden
Gruß
DT
Hallo DT
Mein Verdacht: die System Volume Information-Ordner konnten
nicht durchsucht werden
Ist unbegründet, siehe mal hier http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv… Das war übrigens eine sehr böse Geschichte. Wenn der Wurm sich dort auch noch hätte tarnen können, wäre er bis zum heutigen Tag noch aktiv und vermutlich selbst dort nicht mehr feststellbar gewesen.
der hinterwäldler