Antivir 7er-Version Update-Alternativen

Hallo,
obwohl ich ein großer Anhänger von ANTIVIR bin und ich den Leuten für diese Freeware sehr verbunden bin, gehe ich seit vorgestern vorübergehend auf meinem PC mit AVAST! fremd.
Ansonsten kann ich allen Leuten aber nur empfehlen - besonders die kein DSL haben - es wirklich mal zwischen Mitternacht und 7 Uhr morgens mit dem Update zu versuchen. Denke mal, dass die Serverüberlastung eben genau daher kommt, dass gerade die Modemnutzer dauernd in der Leitung hocken, da sie eben erst nach ewiger Zeit die Meldung erhalten, dass das Upgrade nicht erfolgreich war und sie es gleich weiter versuchen.
Außerdem bietet aufgrund dieser Probleme Bitdefender jetzt für kurze Zeit kostenlos Bitdefender 8.0 an mit 1 Jahr regelmäßigen Updates.
Vielleicht sollte man in der Zwischenzeit mal von Avast und Bitdefender Gebrauch machen. Da ich nebenbei noch auf meinem Laptop Antivir laufen habe, sehe ich ja dann, wenn sich alles eingependelt hat.

Hallo Schorsch

Ich weiß nicht, ob eine Negativargumentation am Platz ist. AntiVir 7 ist von mir installiert und wird auch täglich aktualisiert. Leider ist der Guard nicht aktiv und AntiVir versucht ständig innerhalb weniger Minuten mit dutzenden Ports intern, also mit localhost, eine Verbindung zu knüpfen, welche offensichtlich nicht gelingt. Nun habe ich mich mit diesem und weiteren Problemen an das Supportforum gewendet und erhielt folgende Auskunft:

instinktmässig natürlich…
axo um der editiererei vorzubeugen…wie sonst…
gespeichert…´ne

ansonsten ist empfehlenswert, eine Fw einzusetzen…für
offene ports !
alles weitere z.B. über FREIE >>>SUCHE

Hallo Manfred !
Scheinbar werden die jetzt auch noch etwas größ…
Wenn das Zitat aus der Meldung stimmt,zeigt das nicht unbedingt Anerkennung von einem sicherlich nicht schlechten Produkt,auch wenn es etwas älter ist.Die meinen wohl nur ihr Free AV ist das Maß der Dinge.

http://www.computerbase.de/news/software/antivirenso…

Wenn sie doch so einzigartig sind,hätten sie ja das von Anfang machen können,und nicht die Leute (so viele Leute klagen auch in anderen Foren über die Update Problematik)erst mal so hängen lassen.Erinnert mich ein bisschen an M$

MFG

P.

Hallo Schorsch

Ich weiß nicht, ob eine Negativargumentation am Platz ist.
AntiVir 7 ist von mir installiert und wird auch täglich
aktualisiert. Leider ist der Guard nicht aktiv und AntiVir
versucht ständig innerhalb weniger Minuten mit dutzenden Ports
intern, also mit localhost, eine Verbindung zu knüpfen, welche
offensichtlich nicht gelingt. Nun habe ich mich mit diesem und
weiteren Problemen an das Supportforum gewendet und erhielt
folgende Auskunft:

instinktmässig natürlich…
axo um der editiererei vorzubeugen…wie sonst…
gespeichert…´ne

ansonsten ist empfehlenswert, eine Fw einzusetzen…für
offene ports !
alles weitere z.B. über FREIE >>>SUCHE

Noch mal in Kurzform, das vorherige zusammengefasst, damit man überhaupt was lesen kann. Bin nicht wirklich so der erfahrene Chatter - Sorry.

Außerdem bietet aufgrund dieser Probleme Bitdefender jetzt für
kurze Zeit kostenlos Bitdefender 8.0 an mit 1 Jahr
regelmäßigen Updates.

Ist ein guter Tip, leider fehlen mir die Erfahrungen.
Vielleicht kann jemand mal das Teil näher untersuchen.

Steht aktuell was unter
http://www.heise.de/newsticker/meldung/69716
drin. Den gibt es übrigens nur heute kostenlos!

Eine andere Lösung besonders für den erfahrenen Anwender wäre
ClamWin von http://de.clamwin.com/. Dieser Scanner besitzt
jedoch noch keine Echtzeitprüfung mit einem Wächtertool. Dafür
besitzt er ein PlugIn für den OjE, was zumindest in dieser
Richtung eine große Erleichterung für Leute ist, die sich noch
immer nicht von ihm trennen können. Anwender von Moz&Co und
Opera sind da mit etwas Brain immer auf der sicheren Seite.

ClamWin scheint wohl noch nicht so wirklich ausgereift zu
sein, wenn ich mal so die Tests durchschaue. Alternativ gibt
es wohl auch noch AVG, aber mit dem kenne ich mich auch nicht
so aus. Schaut mal vielleicht unter
http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_alwil_…
nach. Dort steht auch was über andere kostenlose Scanner drin.
Hoffe mal, dass mit den Links anklicken haut so, sonst müßt
ihr Euch sonst zu den Seiten durchwühlen.

Schorsch - übrigens nicht der Schorsch, der hier wohl öfter schreibt. Nenne mich mal Schorsch2 oder Schorsch-neu oder so.