Hallo Swantje
Mein Antivir hat das hier gefunden:
TR/StartPa.RR.dll.2
in der Datei ‚tbupdate.cab‘. Naja, eigentlich gleich dreimal
in einer Datei, die so heißt. Wenn ich es richtig verstehe,
ist das Teil eines Archives, darum kann Antivir es nicht
reparieren oder löschen.
Der angegebene Pfad Windows/Downloaded Programm
Dieser Pfad ist real, aber aber mit dem Attribut „hidden“ unsichtbar. Er dient unter WindowsXP „schutzbedürftigen“ Setupdateien wie von Symantec oder anderen nach ihrem Download einen sicheren Platz zu bieten. Das haben natürlich viele Malwareautoren erkannt.
…\Conflict.3… ist ja auch nicht gerade ein gültiger Ordner…
Unter NTFS schon, die Erweiterung .3 dient der weiteren Irretation des Anwenders.
Conflict.3/tbu20
Ist das Setup einer SpyWare, die zumindest ein BrowserHilfsObjekt installiert. Im Allgemeinen ist ein BHO kein größeres Problem, aber als Inhaltsstoff eines Cabinet-Archives unbekannter Größe dürften noch mehr drin sein. Schon allein der dreifache Fund läßt den Gedankengang zu, das hier für drei verschiedene Browserversionen des IE installiert wird. Es ist also eine hohe Intensität zu erwarten. Kein normaler Programmierer steckt nur 3 BHOs in ein Archivformat, welches im Normalfall nur von MS benutzt wird.
Bitte benutze zum Dateimanagement nur im Ausnahmefall den Explorer, Solche Tools wie A43 oder TurboNavigator sind weit besser geeignet. Letzteren erhältst du auch hier bei http://www.derfisch.de/index.php?option=com_remosito… und biete die angegebene Datei http://virusscan.jotti.org/de/ zur Prüfung an.
Unabhängig davon empfehle ich eine „Vorsprache“ bei http://www.trojaner-board.de/. Dort sind die Bedingungen für eine Prüfung des Systems besser als hier. Dem zur Folge sind auch die Diagnosen genauer!
der hinterwäldler