AntiVir guard gegen Phishing konfigurieren

hi
seit dem neusten update kann der antivir guard die bereits bekannten phishing mails (deutsche bank daten scam) erkennen und meldet mir das jedes mal, wenn ich im posteingang meines mail programmes bin. ich hab nun alle potentiellen phishing mails gelöscht und bekomme immer noch den recht nervigen hinweis mit piepton. wie kann ich denn das abstellen, dass er mir zumindest in zusammenhang mit den scam mails keine hinweise mehr anzeigt?

danke für hilfe
michl

Hallo,

abstellen kann man sowas in den Programmoptionen unter „Unerwünschte Programme“, aber ich weiß nicht, ob solcher Spam zu einer der dort aufgeführten Gruppen gehört bzw. ob es besonders schlau wäre, die ganze Gruppe abzustellen.

Ich hatte mit meinem Thunderbird und dieser Mail das gleiche Problem; obwohl alle Volksbank-Mails gelöscht waren (neben dem Posteingang auch im Junk-Folder und im Papierkorb), gab es bei jedem Zugriff auf einen dieser Ordner eine Antivir-Meldung. Das lag daran, dass die Mails noch in den Dateien drin lagen, die zu diesen Ordnern gehören. Ich hab die wichtigen Mails evakuiert, dann die betreffenden Dateien gelöscht (den Pfad sagt dir Antivir in jeder Meldung) und die Ordner dann in Thunderbird neu angelegt, seitdem ist das Problem gegessen.

mfg
MB

ich hab nun meine restlichen mails im posteingang komprimieren lassen. jetzt gibts auch keine meldung mehr.

Das war aber auch nicht die beste Lösung :wink:

Das Problem hat AntiVir leider schon länger, wenn er eine Mail herunterlädt landet der Dateianhang erstmal im Temp Verzeichnis und AntiVir schlägt Alarm. Nun, sagtest Du das Du die Mail gelöscht hast, allerdings verschwindet der Dateianfang nicht da AntiVir noch auf diesen Zugreift, und so landest Du in einer Art Endlos-Schleife…

Die Lösung hat Markus schon quasi vorgeschlagen, hangle Dich Manuell in Deinen Temp Ordner und lösche die betroffene Datei dort und schon hat der Spuk ein ende, zumindest bis die nächste Phishingmail kommt :wink:

Löschende Grüße

Ray

PS: Das war ebenfalls einer der Gründe warum ich von AntiVir PE weg bin.

ich hab nun meine restlichen mails im posteingang komprimieren
lassen. jetzt gibts auch keine meldung mehr.

hi michl

ich hab nun alle potentiellen phishing
mails gelöscht und bekomme immer noch den recht nervigen
hinweis mit piepton. wie kann ich denn das abstellen, dass er
mir zumindest in zusammenhang mit den scam mails keine
hinweise mehr anzeigt?

Offensichtlich nicht richtig gelöscht!
Bedenke: Ein Mail befindet sich in einer Art Datenbank und wie das so üblich ist bei Datenbanken, erhalten die jeweiligen Datensätze nur eine Markierung (Flag), das sie gelöscht sind. Um die Datenbank zu bereinigen, mußt du diese „KOMPRIMIEREN“. Geht bei Mozilla&Co mit einem Rechtsklick auf den jeweiligen Papierkorb des Account. Wie es bei anderen geht, weiß ich nicht, aber sicher ähnlich.

Weiterhin solltest du in den Optionen des Guard festlegen, das er nur nach Dateierweiterungsliste und nicht alle Dateien untersuchen lässt. Letzteres hat sich als eine unnötige Systembremse herausgestellt. Ein Vollscan ist nur mit dem Hauptprogramm angebracht.

der hinterwäldler

Hallo michl,

wie schon hier empfohlen,
komprimiere Deine EMailOrdner!
Bei OutlookExpress gibt es unter DATEI/ORDNER/Alle Ordner komprimieren
Bei Outlook gehst Du auf den Persönlichen Ordner mit der rechten Maustaste, unter „Eigenschaften für Persönliche Ordner“ auf ERWEITERT, dort findest Du „Jetzt komprimieren“.

Frohes Fest,
WB

Hallo,

Endlos-Schleife…

zumindest bis die nächste Phishingmail kommt :wink:

also ich hab das Problem jetzt (ungefähr zwei Billiarden Phishingmails von Banken, deren Namen ich nur aus der Werbung kenne, später) nicht mehr gehabt. Wenn ich das alle zwei Monate mal machen muss, kann ich damit leben, ich weiß ja jetzt, wo das Problem liegt. :smiley:

mfg
MB