Hallo Manfred,
immer mehr Dataeien werden bei jedem Update in den
Unterordnern FAILSAVE, LOGFILES u. UPDATES abgelegt. Ist
dieser Müll für etwas tauglich?
Einfache Frage: Können diese Dateien ohne folgende
Funktionsstörungen gelöscht werden??
Noch vor 8 Wochen hat sich jeder darüber erbost, das AntiVir
kein inkrementelles Update hatte, nun hast du es, da ist es
dir auch nicht recht,
Sorry, aber ich wüsste nicht wann ich über AntiVir geschimpft hätte, zumal ich dieses Programm erst seit wenigen Wochen auf meinem PC habe, und es gefällt mir sehr gut. Habe AntiVir schon einem Bekannten wärmstens empfohlen und auf seinem PC installieren dürfen.
damit wäre Updates abgehakt. Auserdem
befinden sich darin meines Wissens die letzte aktuelle Version
deines Scanners, falls mal was damidt schief geht.
Nach jedem Scan wird eine Logfiel entsprechend deinen Optionen
erstellt. Verändere die Optionen, so wirst du auch keine
Logdateien mehr haben.
Grundsätzlich kenne ich eigentlich die Programme auf meinem PC und kann sie auch bedienen. (Anderen Ichhabdasauchkram brauche ich nicht!) Auch AntiVir habe ich gründlich durchgearbeitet und kenne die Einstellmöglichkeiten, aber auf meine Frage konnte ich in den Hifedateien leider (noch) keine Antwort finden.
In Failsave dürften die Dateien sich befinden, die technisch
überholt und ausgesondert sind. Gewissheit holst du dir am
besten mal im Forum von AntiVir.
Gut, vielen Dank für diesen Tipp! Aber - Deine Ausführungen hier sind wohl nicht so die „richtige“ Antwort auf meine Fragestellung.
MfG Edmund