Antivir killt Verbindung - die Zweite

hallo, ich nerve schon wieder… nachdem ich eure Tips ernst genommen habe, habe ich die Firewall von Sygate deinstalliert. Dann ging es mal kurz, dh. Antivir startet nicht sofort mit dem update, als ich online ging.
Das war wohl nur Zufall. Denn nun habe ich wieder dasselbe! ich gehe ohnline (DSL), Antivir startet JEDESMAL das Update, auch wenn ich angeklickt habe, daß er nur einmal am Tag suchen soll.
Dann beendet er das Ganze frech, nachdem ER ja nicht gefunden hat was er gesucht hat. ich kann einfach nicht mehr surfen! Es sei denn, ich versuche durch irgendwelche Einstellungen im Antivir zu erreichen, daß er sich NICHT öffnet beim online gehen. Das funktioniert nach dem Zufallprinzip.Jetzt grade hat es funktioniert.
Fällt euch noch irgendwas ein? Ich werfe das ding noch an die Wand! Sind da bugs in der neuen Version oder was???

viele Grüße
Genervte Kerstin.

…vermutlich ist der Server wieder einmal total überlastet. Ich hatte auf 2 Rechnern Probleme, die Updates zu laden. Versuch es frühmorgens… bei mir war’s dann ok

Gruss vom Bodensee
pst

hi kerstin,

ich hatte heute genau das gleiche problem!

aber bei mir ist antivir eine SIE - denn nur SIEs ticken nicht richtig ;o)

ich habe frau antivir darüber wieder hinbekommen, dass ich

antivir öffnen
f8 für konfigurieren
expertenmodus an und auf allgemeines/update/webserver

dort steht einmal
vorhandene verbindung verwenden (netzwerk)
die folgende verbindung verwenden

bei mir war zwar vorhandene verbindung verwenden anklicken aktiv, aber in der inaktiven „folgende verbindung verwenden“ war der haken bei „eine für das update geöffnete verbindung beenden“ gesetzt.

ich habe auf „folgende verbindung“ geklickt, dort den haken weggenommen und wieder auf netzwerk-verbindung zurückgesetzt.

seit dem funktioniert es wieder, allerdings verwende ich auch einen analogen zugang …

viel erfolg - und vor den grauen haaren abrasieren, oder zum islam übertreten und kopftuch tragen ;o)

Danke :smile:
Hallo
Endlich nimmt mich mal jemand ernst :wink: Also es beruhigt, daß jemand dasselbe Problem hat. Dein Tip hat endlich die Lösung gebracht. Es ist zwar nicht unbedingt logisch gewesen aber hat funktioniert. Also wenn ich das zugrunde lege würde ich sagen, Antivir ist eindeutig männlich…

Lieben Dank
Kerstin, die sich erstmal die Haare färben muß…

gebracht. Es ist zwar nicht unbedingt logisch gewesen aber hat
funktioniert. Also wenn ich das zugrunde lege würde ich sagen,
Antivir ist eindeutig männlich…

vielleicht „DER“ programmierer, aber nicht „DIE“ software ;o)

schönes wochenende - aber nicht, dass du jetzt im kosmetikforum hier auftauchst und hilfe zwecks haupthaargestaltung suchst …