moin,
oben gesagtes ist mein problem: bin treuer nutzer von antivir, aber sobald ich updaten will laeuft das zwar an, aber beendet sich von selbst.
wer weiss was?
gruss
khs
oben gesagtes ist mein problem: bin treuer nutzer von antivir,
aber sobald ich updaten will laeuft das zwar an, aber beendet
sich von selbst.
Hallo Karl Heinz,
habe eben schnell mal getestet. Also, bei mir lief das Update problemlos, es ist in den letzten Wochen sogar deutlich schneller als früher, da ist es öfter passiert, dass das Update abgebrochen wurde wegen Timeout.
Ich benutze übrigens die kostenlose Privatversion.
Will nur andeuten, am ANTIVIR-Server kann es nicht liegen, der Fehler wird wohl in Deiner Software liegen…aber wo??? da weiss ich auch keinen Rat.
sorry
Gruß Edi
moin,
Moin,
hatte ich vor zwei Wochen auch.
Habe Antivir deinstalliert und dann neu wieder aufgespielt. Seitdem läuft es wieder.
Gruß
Dirk m.
oben gesagtes ist mein problem: bin treuer nutzer von antivir,
aber sobald ich updaten will laeuft das zwar an, aber beendet
sich von selbst.
wer weiss was?
gruss
khs
Moin,
oben gesagtes ist mein problem: bin treuer nutzer von antivir,
aber sobald ich updaten will laeuft das zwar an, aber beendet
sich von selbst.
der Update-Mechanismus von AntiVir hat sich geändert, so daß nahezu keine User-Interaktion mehr notwendig ist. Bist Du sicher, daß das Update fehlschlägt und Dein AntiVir nicht auf einem aktuellen Stand ist? Auf welchem Versionsstand sind Deine AntiVir-Komponenten?
Gruß,
Malte
Hi,
oben gesagtes ist mein problem: bin treuer nutzer von antivir,
aber sobald ich updaten will laeuft das zwar an, aber beendet
sich von selbst.
so sieht es bei mir auch aus, ist aber nicht so. Ich habe es mit einem PC getestet, der nur selten ins Netz geht, dort kam beim Start die Meldung „Virensoftware 14 Tage alt, bitte updaten“ - Update gemacht, es hat sich scheinbar selbst beendet aber die Meldung kommt beim Start nicht mehr und die Version ist auch aktuell.
Schau einfach mal nach welche Version du im Moment hast. Ich habe gerade upgedatet und jetzt folgendes:
Hauptprogramm 6.32.00.51 (3.11.)
Suchengine 6.32.0.57 (14.10.)
Virendefinitionsdatei 6.32.18.73 (1.12.)
AVRep.DLL 6.32.00.240 (30.11.)
Ob dein Antivir bei dem scheinbar fehlgeschlagenen Versuch upgedatet hat kannst du auch einfach überprüfen indem du das Update nocheinmal ausführt und nachsiehst ob zwischen „auf Ihrem PC“ und „im Internet“ jeweils ein = ist.
Liebe Grüße
Sue
antivir macht wieder updates!
moin + danke an alle, die tips gegeben haben:
ich habe das antivir deinstalliert, hatte aber noch die alte setup-datei. mit der habe ich nun die neueste version installieren koennen.
gruss
kuddel
Hab irgendwie so ein ähnliches Problem wie oben. Lade wegen meinem langsamen Modem täglich, geht so am schnellsten, aber irgendwie aktualisiert er seit 3-4Tagen auf dem PC die version einfach nicht. Bei mir läd er aber bis zum schluss durch und dann werde ich gefragt ob ich internetverbindung getrennt haben möchte.
Eine Frage bevor ich alles lösche und neu aufspiele. Gibts die Möglichkeit teilweise zu löschen? Weil das doch immer so laange dauert mit dem Modem bis ich dann wieder alles neu geupdatet habe.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Zwischenfrage
der Update-Mechanismus von AntiVir hat sich geändert, so daß
nahezu keine User-Interaktion mehr notwendig ist.
[…]
kann man unter Windows keine Konsole(Prompt) benutzen?
Unter Linux kann man zusätzlich manuel updaten mit:
antivir --update
Das funktioniert ohne Fehler.
Servus
Masei1202
Moin Kuddel! [*]
oben gesagtes ist mein problem: bin treuer nutzer von antivir,
aber sobald ich updaten will laeuft das zwar an, aber beendet
sich von selbst.
Eben dieses Problem hat oder hatte ein Bekannter von mir auf seinem Laptop… allerdings, nachdem er versehentlich vor Wochen eine viren-verseuchte Mail in Outlook hatte. Zwar meldete, seiner Auskunft nach, AntiVir Guard einen Virus… aber dabei blieb es zunächst.
Später dann stellte er fest, dass AntiVir keine Updates mehr fährt.
„Wir“ haben dann das Problem - weiteres bleibt abzuwarten - wie folgt „gelöst“:
- Aufspielen von FreeAV.de (AntiVir) von einem zweiten Rechner auf einen Memory-Stick
- Memory-Stick schreibschützen und an den „verseuchten“ Notebook anschliessen
- Kompletter Scan des Notebooks (von der Programmversion auf dem Memory-Stick)
Allerdings fand AntiVir nichts auf dem Notebook (AV Guard hatte ja wohl bereits desinfiziert). Trotzdem scheint IMNSHO ein Registry-Eintrag stehen geblieben zu sein, der das Update von AntiVir lahmlegt(e). Ich schliesse das aus den Vireninformationen von Sophos unter:
http://sophos.de/search/search-results/?search=AVPer…
Demnach versucht der/ein Wurm die AV-Software zu manipulieren oder ausser Kraft zu setzen. – Entweder hatte es sich vor Wochen also um Bat/Cup-A Wurm, W32/Winur-D Wurm oder, diese Würmer sind ja schon länger bekannt, es hatte sich um eine Abart davon gehandelt.
Obwohl das Notebook vorvorgestern nach späterem Überschreiben „der kaputten“ AV-Version einwandfrei zu sein schien, bleibt also m.E. weiteres baw. abzuwarten.
HTH & CU
DannyFox64
[*] OffTopic: Gruss unbekannterweise (nur von Deiner Seite); „kenne“ Dich durch Erwähnung von Alex S. *g*