Guten Tag alle Experten
Ich hab mich ehrlich abgemüht, aber ich finds nicht:
Hat denn nu Antivir PersonalEdition 6 Classic eine Funktion, die eingehende Mails automatisch scannt? Oder hat es nicht?
Wäre ganz froh, wenn mich mal einer aufklären könnte.
Bedanke mich für jeden Hinweis.
Zsolt
Guten Tag Zsold
Ich hab mich ehrlich abgemüht, aber ich finds nicht:
Hat denn nu Antivir PersonalEdition 6 Classic eine Funktion,
die eingehende Mails automatisch scannt? Oder hat es nicht?
Wäre ganz froh, wenn mich mal einer aufklären könnte.
Nein. Der „aktive AntiVir Guard“ scannt mit der Option
(*)Beim Schreiben durchsuchen
alles, was von irgendwoher kommend, auf die Festplatte geschrieben wird. Auch in den Cache deines Clienten oder dessen Archiv. Das müsste reichen.
Anderseits:
Scanner müssen zum scannen eines Archives dieses auspacken. Nun stell dir mal vor, ein Anhang besteht aus einem Archiv mit einer leeren Datei (lauter binärer Nullen) von 500 GByte Größe. Technisch kein Problem und ist nur ein paar KByte groß) dieses Archiv soll automatisch geprüft werden. Was glaubst du, was mit deinem Scanner, der Festplatte und dem System passiert?
Ansonsten gilt nach wie vor:
Klicke nicht auf alles, was dir unter den Mauszeiger kommt und installiere nur vertrauenswürdige Software. Mailanhänge und anderes Zeugs lässt du am besten vor deren Öffnung bei http://www.virustotal.com/ oder http://virusscan.jotti.org/de/ oder prüfen. Du wirst feststellen, diese Prüfung ist jeder Einzelprüfung weit überlegen. Besonders bei Letzteren kannst du an Hand der sich ständig aktualisierenden Tabellen feststellen, wie hilflos selbst teuere, angeblich aktuelle Scanner oft sind und wie überlegen Brain 1.0 ist.
Da in den letzten Jahren nur der Weg über das Internet eine echte Chance der Verbreitung von Malware gefunden hat (Disketten und andere Datenträger sind kaum noch geeigenet), sollte man auch bei der Auswahl der besuchten Pagen sehr wählerisch sein und einen dafür geeigneten Browser verwenden. Besonders IE und OE sind denkbar ungeeignet, da beide die Ausführung von ausführbarer Dateien in Caches nicht unterbinden. Das heist, sind "Böse"™ Dateien im RAM, können sie auch ausgeführt werden. Bei alternativer Internetsoftware ist dies prinzipbedingt nicht der Fall.
der hinterwäldler
Hallo,
falls Du nicht auf Antivir fixiert bist, gibt es auch noch AVG Antivir.
Dies kann so konfiguriert werden, das es ein und abgehende Email scannt.
http://www.winload.de/kurzbeschreibung.php?qry=AVG&I…
Liebe Grüße
Rocco