Antivir-Problem

Hallo Leute,

ich habe eben mein Antivir upgedatet. Nach PC-Neustart behauptet Antivir, dass der „Wächter“ aktiv sei. Aber:
kein Icon im Systray, weder der Windows-Taskmanager, noch Process-Explorer und/oder prcview zeigen avguard.exe als laufenden Prozess an.

Manuelles Starten des „Wächters“ (Doppelklick auf avguard.exe) scheitert mit der Fehlermeldung, dass netapi32.dll fehle. Die angeblich fehlende Datei existiert aber genau da wo sie soll (in windows/system).

Wenn ich nun Antivir (wieder) update, erscheint der Wächter anschließend im Taskmanager usw. - das Systray-Icon taucht jedoch nicht auf. Nach PC-Neustart… (siehe oben).

Wacht er nun oder wacht er nicht? Und wenn nicht, wie wecke ich ihn?

Gruß
Dirk

PS: Win98SE, gleiches Verhalten mit und ohne PFW (Kerio 2.1.16)

Hi,

PS: Win98SE, gleiches Verhalten mit und ohne PFW (Kerio
2.1.16)

Also ich habe ähnliches VErhalten auch schon mit meiner Zone Alarm Firewall gehabt. Bei mir ging es um ein Synchronisationsprogramm:

-Firewall an: klappt nicht
-Firewall aus: klappt nicht
-dem entsprechenden Programm alle Berechtigungen gegeben: es funktioniert

Nur es kam nicht mal ein Ansatz von einem Hinweis von meiner PFW… was lernen wir daraus: PFW sind doof, aber ich benutze trotzdem eine…

mfg
Matze

was lernen wir daraus: PFW sind doof, aber ich benutze
trotzdem eine…

mfg
Matze

ZoneAlarm soll dafür bekannt sein, jede mögliche Warnung anzuzeigen. Aber vergleiche ich das mal mit einem Virenprogramm. Wenn ich jahrelang keine Meldung erhalte (bei ZA jetzt kein Zugriff von außen), wie kann ich dann sicher sein ob ich Viren drauf habe, meine Software aktuell ist oder der Computer sauber?
Heute findet mein Programm Viren, die es früher nicht gefunden hat (heute: McAfee, damals: Norton, ESED oder so)

Also ich bin lieber Herr über meine Meldungen :wink:
Gruß Sandy