Antivir - probleme

hi ihr,
ich benutze schon seit längerem das kostenlose antivir, und bin
recht zufrieden gewesen; mein rechner scheint sauber, gehe auch öfter mit adaware, spybot und hijackthis drüber.(nie enrnsthafte meldungen)
seit kurzem macht antivir probleme:
das internetupddate dauert ewig oder läuft garnicht, und wenn ich das
hauptprogramm starten will, hängt es sich am „Systemcheck“ weg, die
meldung heißt zwar:
Systemcheck…läuft
aber da läuft nix, das hauptprogramm und das scannen der platten
kann nicht starten.

neue programme, mit denen sich antivir evtl. nicht verträgt, habe ich nicht installiert.
kann mir jemand sagen, wo die ursache liegt?
und / oder ggf. eine gute kostenlose alternative zu antivir nennen?

Danke schön
eewu

joa,

das kenne ich, machmal gibts beim Update Probleme… Es gäbe noch Bitdefender.

mfg
Matze

Hallo eewu,
eine Lösung des Problems kenn ich nicht, aber:
laut Zeitschrift (C’t?)
ist Antivir gar nicht so gut.
Großer Nachteil ist auch das die Updates oft mehrere MB groß sind.
Bitdefender ist in der freeware auch nicht unbedingt zu empfehlen, soweit ich weiß fehlt dort der Zugriffschutz.

Derzeit läuft bei mir avast (http://www.avast.at)
Zugriffsschutz und geringe update größen.
Bisher auch keine Probleme.

Gruß

Marcel

Hallo du, :smile:

ich benutze schon seit längerem das kostenlose antivir, und
bin recht zufrieden gewesen; mein rechner scheint sauber, gehe
auch öfter mit adaware, spybot und hijackthis drüber.(nie
enrnsthafte meldungen)

me too.

Antivir kommt wohl gerade auf den Trichter auch das ‚freie‘ Antivir zu vermarkten. Die vertreiben nun eine Art ‚Antivir home power Edition‘. Einer
der Vorteile liegt darin Prioritaet auf dem Update Server zu geniessen. Eine
Jahreslizenz kostet 20 (T)Euros. Just an dem Tag, wo dieses Angebot aktuell
wurde, gibt es die Probleme. In einigen Foren gehen auch Geruechte um das ‚HBDV‘
‚gewollt‘ diese Probleme verursacht.

Ciao

Wolfgang

PS: Auf der Seite der ‚Home Edition‘ gibt es nicht mal mehr nen Downloadmoeglichkeit. Nur der Link zum Shop (Lizenz) ist da. :frowning:

Hups!

Hallo eewu,
eine Lösung des Problems kenn ich nicht, aber:
laut Zeitschrift (C’t?)
ist Antivir gar nicht so gut.

Derzeit läuft bei mir avast (http://www.avast.at)

Da hast du aber den Teufel mit dem Beezlebuben ausgetrieben. Laut Test der Zeitschrift c´t (Heft 1/2005) war Avast das einzige Antivirenprogramm, das beim Erkennen von Viren nicht 100% Erkennungsrate hatte! Allerdings hast du insofern recht, das Antivir beim Erkennen von Spyware und Trojanern mit ca. 60% das schlechteste Ergebnis hatte.

Mein Ratschlag an eewuu: Besorg dir zusätzlich escan oder bitdefenderfree (beide kostenlos) und überprüfe damit deine Platte in regelmäßigen Abständen.

‚Verdammt‘
Hallo big_surfer,

hups und danke für die Aufklärung,
da muss ich doch nochmal nachsehen was denn so gut abgeschnitten hat und evtl. bei mir nachbessern…

Danke für die Aufklärung

Gruß

Marcel

Laut PC-Magazin ist das AVG von Grisoft das beste Freewareprogramm. Hat gegenüber Antivir die Vorteile, daß die Updates deutlich kleiner ausfallen udn auch e-Mails gecheckt werden.

Download bspw. hier:
http://www.grisoft.de/ge/ge_dwnl_free2.php

Gruß abi