Antivir Prog lädt lange, sperrt NetzwerkVerb

Hallo erstmal.
Mein Onkel hat folgendes Problem. Wenn er seinen PC startet lädt sein AntiVir Prog (Nod 32) ca. 70 Sekunden. Während dessen kann man am pc arbeiten, also die Auslastung ist nicht besonders hoch, allerdings kann man in der Zeit nicht ins Internet oder die Netzwerkverbindungen öffnen.

Er hat NetCologne und auch wenn man den NetcologneMonitor deinstalliert und eine DFÜ Verb. manuell erstellt besteht das Problem weiterhin.
Auch mit anderen AntivirenProgrammen hat man das gleiche Ärgernis.

Was auffällig ist, ist das mein Onkel ein Windows Update ausgeführt hatte (das berüchtige WGA). Habe mit der RemoveWGA.exe die entsprechenden Dateien gelöscht (was natürlich nicht unbedingt heißt, dass das ganze Update rückgängig gemacht wurde), aber es ändert sich nix.

Momentan fällt mir nichts mehr ein, was schnell zu einer Lösung führen könnte, deswegen frage ich nach, vllt kennt ja einer dieses Problem.

Danke schon einmal
Gruß
Paul

Hallo Paul,

dieses Verhalten ist normal und sollte auch so sein.
Beim Laden diverser Programme ins RAM hat das AV-Programm
seine Griffel drauf und prüft alles, was in den Speicher
geladen wird (Autostart etc).

Andere AV-Programme machen das genauso, zeigen vielleicht
jedoch nicht so lange das Logo des AV-Programms an.

Die Dauer dieser Aktion ist übrigens je nach Rechnerpower
unterscheidlich lang.

Beschleunigung evtl. mal was aus dem Autostart rausschmeissen
bzw. den „verdeckten Autostart“ aufräumen (z.B. mit startup.exe).

Der Rechner ist erst dann fertig hochgefahren, wenn es
keine Eieruhr mehr auf der Taskleiste gibt.
Und das ist wesentlich später, nachdem NOD32 fertig ist…

So please don’t be so unpatient. :wink:

P.S.: Ich nutze selbst NOD32 seit Jahren.

\q

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Paul,

dieses Verhalten ist normal und sollte auch so sein.
Beim Laden diverser Programme ins RAM hat das AV-Programm
seine Griffel drauf und prüft alles, was in den Speicher
geladen wird (Autostart etc).

Andere AV-Programme machen das genauso, zeigen vielleicht
jedoch nicht so lange das Logo des AV-Programms an.

Die Dauer dieser Aktion ist übrigens je nach Rechnerpower
unterscheidlich lang.

Beschleunigung evtl. mal was aus dem Autostart rausschmeissen
bzw. den „verdeckten Autostart“ aufräumen (z.B. mit
startup.exe).

Der Rechner ist erst dann fertig hochgefahren, wenn es
keine Eieruhr mehr auf der Taskleiste gibt.
Und das ist wesentlich später, nachdem NOD32 fertig ist…

So please don’t be so unpatient. :wink:

P.S.: Ich nutze selbst NOD32 seit Jahren.

\q

Danke für die schnelle Antwort, ich werde mal schauen ob sich in letzter Zeit was eingeschlichen hat (ins startup), wie gesagt, vorher ging’s halt schneller.