AntiVir: Trotzdem Viren in div. Dateien?

Hallo!
Anfängerfrage: Ich benutze AntiVir. Während das Programm läuft, bekomme ich eine Meldung, dass eine oder mehrere Dateien Viren enthalten, aber das Programm nicht auf „Bibliotheken“ zugreift … (so oder ähnlich lautet der Text).
Und nu? Habe ich einen Virus und AntiVir kriegt ihn nicht weg?
Was soll ich tun? (anderes Programm zusätzlich)

Danke im voraus!
Gruß! Marc

Hallo!
Probier es mit dem Stinger:http://download.t-online.de/dl_suchergebnisse_db.pht…

Und immer schön die Patches runterladen!!!

Gruß Frank

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Und wieder einmal mehr der Beweis, daß Antivir nix taugt.
Norton Internet Security 2005 - das passt.
Gruß - René

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Gegenmaßnahmen
Hallo Marc,

kein Grund zur Panik! Positiv ist, dass dir dein Antivirenprogramm eine Meldung macht. Wäre eindeutig schlechter wenn diese Meldung gar nicht käme, weil der Schädling nicht erkannt wurde. Ob ein anderes Antivirenprogramm den Schädling erkannt und beseitigt hätte ist relativ uninteressant. Kein Programm bietet 100% Schutz, das zeigen auch die Tests der Fachpresse. Was musst du also tun?

  1. Lade den neuesten Update für Antivir aus dem Net und probiers noch einmal.

  2. Lade dir einen Trojanerscanner wie Spybot Search & Destroy herunter und installier ihn. Dieses Programm solltest du in regelmäßigen Abständen updaten und über dein System laufen lasssen.

  3. Mach dir ernste Gedanken darüber, warum du diesen Schädling bekommen hast. Definitiv hast du durch ein nicht sicheres System oder durch dein Verhalten aktiv dazu beigetragen. Informier dich über das Thema Computersicherheit und ergreife geeignete Maßnahmen zur Vorsorge, dann wird dir dies so schnell nicht mehr passieren.

Infos und Downloadadressen findest du auf meiner Homepage http://www.comsafe.de

Hallo René

Und wieder einmal mehr der Beweis, daß Antivir nix taugt.
Norton Internet Security 2005 - das passt.

Das haste wohl in einer bunten (Fach)Zeitschrift gelesen? Dort macht nämlich H+BEDV Datentechnik GmbH keine Werbung und verspricht auch nichts unmögliches.

Natürlich kann kein Scanner, auch nicht der NIS in eine Datei schreiben oder diese löschen, wenn sie in Gebrauch ist oder gar Systemschutz besitzt. Der beste Weg ist dann immer noch eine startbare CD die einen aktualisierten Virenscanner integriert hat. Eine sehr gute Lösung ist eine selbstgemachte BartPE.
Erste Infos hier: http://pcfreaks.big-clan.net/bartpe/pebuilder.shtml

Da die infizierten Dateien bekannt sind, kann auch eine den bunten Zeitungen manchmal beigelegte startbare CD benutzt werden.

der Hinterwäldler

>>>>>

Und wieder einmal mehr der Beweis, daß Antivir nix taugt.
Norton Internet Security 2005 - das passt.
Gruß - René

>>>>>

Und wieder einmal eine dieser Antworten die nur eines besagen: Norton User sind die Helden. Aber bitte - wer es braucht. Au Backe.
Gegenthese:

Norton AV ist definitiv der letzte Müll. Wetten dass…

Und wieder einmal mehr der Beweis, daß Antivir nix taugt.
Norton Internet Security 2005 - das passt.
Gruß - René

Siehe 2 Themen weiter oben! :wink:
Operation gelungen - Patient tot. :frowning:

gruß schlibo