HAllo ich hab mal wieder bei dem Rechner (WinXP und Linux, Frage betrifft Win)einer Freundin Anitvir upgedated, bzw. es versucht. Sie hatte in letter Zeit ab und an Probleme mit der Internetleitung, daher war das die erste Aktion, bevor ich mich einem ganz anderen Problem zuwenden wollte.
Leider wurde das zu einer Abendfüllenden Aufgabe, denn nach dem kompletten übertragen der exedatei (da das normale Update bei ihr schn nicht funktionierte) bin ich fast verrückt geworden.
Denn jedesmal, wenn ich die neue Version installliert habe, bekam ich nach dem ersten durchlauf wieder die Meldung „Das Eis wird dünn“ und die updateaufforderung tauchte auf.
Das selbe passierte nachdem ich erst die alte Version deinstalliert hab (sowohl mit Antivir deistallationsprogramm als auch über Systemsteuereung/software) und dann die neue wieder installierte. Auch in der Registry hab ich nach der Deinstallation keine wirklichen Reste gefunden.
NAchdem ich ersteinmal ein anderes Programm installiert hab (zufällig rumliegende Heftcd, keine Ahnung welches), hat das schon mal zwei Spycookies und ein Spywareding namens Alexa an insgesamt 4 verschiedenen Orten gefunden. die hab ich natürlich entfernt, das Programm nochmal upgedated und nochmal drüberlaufen lassen (dabei wurden nach dem ersten Fund von Alexa noch die anderen 3 Orte davon gefunden). Aber danach funktionierte immer noch keine Neuinstallation von Antivir. Immer noch erscheint die Updateaufforderung und in dem Infofenster steht immer noch das Datum des letzen updates von Ende September.
Ich vermute mal, dass da noch ein Virus drauf ist und frag mich nun, Alexa oder noch was anderes. Hilft es erstmal AVG oder etwas in der Art zu überspielen oder wo kann ich noch hinweise auf Alexa finden.
Schöne Grüße Susanne
Schon mal darüber nachgedacht,
warum gewisse Dienste kostenpflichtig sind?
Ich kann es definitiv und absolut nicht nachvollziehen,
warum, wie, und mit welcher Berechtigung
sich jemand über einen kostenfreien Anbieter beschwert,
und dann auch noch Support verlangt bzw. wünscht. ?!
Y_Q
HAllo ich hab mal wieder bei dem Rechner (WinXP und Linux,
Frage betrifft Win)einer Freundin Anitvir upgedated, bzw. es
versucht. Sie hatte in letter Zeit ab und an Probleme mit der
Internetleitung, daher war das die erste Aktion, bevor ich
mich einem ganz anderen Problem zuwenden wollte.
Leider wurde das zu einer Abendfüllenden Aufgabe,
---------- 8
Hallo Quailer, ich persönlich hatte noch nie Probleme mit Antivir und in der Anfrage habe ich auch nicht um Support zu Antivir gebeten, sondern ob irgendjemand schon mal so etwas erlebt hat. Schließlich war der Rechner mit Alexa und zwei Spycookies verseucht. Daher vermute ich mal, dass es daran liegt, dass ich Antivir nicht aufladen konnte. Dass meine Freundin ihren Schutz nicht regelmäßig updated ist nunmal nicht meine Schuld. Nur ich darf es dann ausbaden, wenn irgendwas geradezubiegen ist.
Und sowas, dass sogar bei vollkommener Deinstllation (incl Registry-bereinigen) trotzdem noch die Updatewarnung kommt und alle Daten (zB. last update…) auf altem Stand sind entzieht sich meiner Erfahrung, meinen Kenntnissen woran es noch liegen könnte (als an einem weiteren oder des vorhandenen AlexisViruses) und eigentlich auch meinem logischen Denkvermögen (und jetzt komm mir nicht damit dass iche ine Frau bin, ich hab mein Abi mit LK Elektrotechnik gemacht und meinen letzten Job im Produktmanagement einer Softwareentwicklung gehabt). Da ich nirgendwo sonst etwas zu Alexis finden konnte, hab ich also hier mal nachgefragat, ob jemand Ahnung von Alexis hat.
Schon mal darüber nachgedacht, dass es auch andere Gründe gibt, weshalb man einzelne Produkte als Serviceleistung kostenlos anbietet. das nennt man marketing, und es ist sicher kontraproduktiv, wenn man sich mit schlechten Gratisangeboten den Ruf ruiniert. Daher werd ich bei Antivir bleiben, ob das das richtige für eine Anfängerin wie meine Freundibn mit noch laienhafterem Mann ist, muss sichnunmal rausstellen.
Schöne Grüße Susanne
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Susanne,
hast du mal das Systemdatum überprüft?
Bezüglich Alexa folgendes:
http://de.wikipedia.org/wiki/Alexa_Internet
http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?RBID=1&TID=…
gruß schlibo