Antivir, was tun mit Warnungen und Hinweisen?

Beim scannen meines PCs mit Antivir (Personal edition, kostenlose version) werden ca. 250 Warnungen und Hinweise angezeigt, aber keine direkt als Viren erkannten Sachen, die gelöscht worden wären.

Was mache ich mit dieser Information?
Wer kann mir helfen?

Schönen Gruß
Bob

Hallo Bob,

Beim scannen meines PCs mit Antivir (Personal edition,
kostenlose version) werden ca. 250 Warnungen und Hinweise
angezeigt, aber keine direkt als Viren erkannten Sachen, die
gelöscht worden wären.

Was mache ich mit dieser Information?
Wer kann mir helfen?

RTFM !!!

MfG Peter(TOO)
P.S. Deine Frage ist etwas so zu beantworten wie wenn ICH DICH frage wieso bei mir eine 3 bei Musik in MEINEM Zeugnis steht.

Was soll ich mit dieser Antwort anfangen, Herr P. Goetz?
Sie schmücken sich mit einer Datacomm-Adresse, aber Höflichkeit geht offensichtlich nicht automatisch mit knowhow einher … Schade.
Bob
P.S. Meine Frage bleibt bestehen…

1 Like

Hallo Bob,

Was soll ich mit dieser Antwort anfangen, Herr P. Goetz?
Sie schmücken sich mit einer Datacomm-Adresse, aber
Höflichkeit geht offensichtlich nicht automatisch mit knowhow
einher … Schade.

Was hat Datacomm damit zu tun ??

RTFM = Read The Fine Manual = Handbuch lesen.

Kleiner Tip:
Das Buch mit dem gelben fragezeichen anklicken.
Dann klickst du auf „Report/Warnungen“.

Du erwartest wohl nicht , dass wir hier zu jeder möglichen Warnung eine Lösung für dich posten, oder ??

MfG Peter(TOO)

off Topic

RTFM = Read The Fine Manual = Handbuch lesen.

Nene, so nicht. RTFM steht immer noch für Read the fucking manual! Und das Verwenden derartiger Begriffe ist keine Unhöflichkeit, wie Bob insistiert, sondern erwartbare und angemessene Reaktion auf derart unspezifische und somit nicht sinnvoll beantwortbare Fragen.

Gruss
Schorsch

Hallo Schorsch,

RTFM = Read The Fine Manual = Handbuch lesen.

Nene, so nicht. RTFM steht immer noch für Read the
fucking manual!

Naja, das eine ist die Hausinterne interpretation und das andere die Externe für den Kunden, zumindest beim ERSTEN mal.

So ab der dritten Anfrage hat man dann ein persönliches Verhältnis mit den Kunden aufgebaut und darf dann auch mal Interna weitergeben. *SFG*

Locker bleiben, das andere gibt Magengeschwüre und die Freude gönne ich meinen Kunden nicht !!
Zudem könnte das Annehmen von Kundengeschenken als Bestechung verstanden werden :smile:)

MfG Peter(TOO)

Beim scannen meines PCs mit Antivir (Personal edition,
kostenlose version) werden ca. 250 Warnungen und Hinweise
angezeigt, aber keine direkt als Viren erkannten Sachen, die
gelöscht worden wären.

Was mache ich mit dieser Information?

Durchlesen, gegebenenfalls abschreiben.

Gruß,

Sebastian

Echt nette, höfliche Zeitgenossen finden sich hier.
Meine Frage war echt zu unspezifisch, aber muss man so reagieren???

Hallo,
.

Meine Frage war echt zu unspezifisch, aber muss man so
reagieren???

Was für eine Reaktion hättest Du gerne, wenn Du es schon nicht für nötig hältst, Informationen zu liefern?

Was bringt Dich auf die Idee, daß die Fehlermeldung nicht zur Lösung des Problemes beigetragen hätte?

Sebastian

Da hätten wir die Antwort.