Hallo,
ich suche ein Sau gutes Antiviren Programm, welches so ziemlich jeden Virus und Trojaner findet.
Freeware ist besser, kann aber auch was kosten, wenn es nur gut ist.
Es sollte ausserdem von jedem Idioten bedient werden können, also Idiotensicher sein. hihi.
Ich habe das Windows Vista drauf.
Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.
Danke im Voraus.
Gruss
Waldemar.
Hallo,
Brain kann kein Programm ersetzen und ein Virenscanner kann nur bekannte Viren finden. Also selbst knapp 100% packt kein Programm.
Wobei es bei einem wirkliche Vorsichtigen und Aufmerksamen User eine gute ergänzung sein kann.
Aktuell mach ich die besten Erfahrungen mit dem Avast, gerade die Sandbox für den Browser gefällt mir aktuell. (in der Kaufversion)
Bei einem „dummen“ User, auch als Dau bekannt hilft nur ein brutal eingestelltes System und ein „gemeiner“ Admin
hth
Moin Waldemar,
schau mal hier vorbei:
http://www.computerbild.de/bestenlisten/Die-besten-V…
Aber:
"
Sind Gratis-Virenschutzprogramme schlechter?
Die kostenlose Software „AntiVir PersonalEdition Classic“ erkennt Schädlinge ähnlich sicher wie eine Kaufsoft ware – im Test der eindeutige Preis-Leistungs-Sieger. Allerdings fehlen Gratispro grammen einige Schutzfunktionen, etwa die automatische E-Mail-Kon trolle. Auch auf ein gedrucktes Hand buch müssen Nutzer verzichten.
"
Quelle: ComputerBild
und die Meinung von Chip
http://www.chip.de/artikel/Vergleichstest-Die-besten…
http://www.chip.de/artikel/11-Antiviren-Programme-im…
Ich benutze übrigens Antivir in der kostenlosen Version und bin recht zufrieden.
Gruß,
Carl
ich suche ein Sau gutes Antiviren Programm
Es gibt eine Menge gute Programme. Siehe diverse Tests
welches so
ziemlich jeden Virus und Trojaner findet.
Das ist ein irrealer und gefährlicher Wunsch.
Irreal, weil die erreichbare Erkennungsquote immer deutlich unterhalb von 100% bleibt. Und gefährlich, weil die eingebildete Sicherheit fast immer dazu verleitet, dass man seinen gesunden Menschenverstand und andere Sicherungsmaßnahmen nicht im notwendigen Maße einsetzt.
Zwar gibt es Programme, die mit blumigen Versprechen beworben werden. Aber solche Versprechen sind etwa so zutreffend wie die teuren Wundermittelchen, die die Manneskraft verdoppeln oder den Bierbauch halbieren.
Leider sinkt bei den Virenscannern in den letzten Jahren die Erkennungsrate aktueller Schädlinge. Es nutzt wenig, dass eine Software hunderttausende Schädlinge erkennt, wenn es täglich tausend neue gibt.
Im Grunde ist für Virenscanner die Schlacht langfristig verloren, weshalb eifrig versucht wird, sich mit anderen Mitteln gegen Schädlinge zu wehren. Gerade das eigene Surfverhalten und die Browsereinstellungen sind viel relevanter als die Unterschiede zwischen den verschiedenen Virenscannern.
Hallo Carl,
2 deiner tests sind von 2008 und älter und der dritte mit der Aussage über Avira ist von 2005. Gerade Virenscanner haben sich doch stark weiter entwickelt, so hat Avira oder Avast in der freeware Version heute wie selbstverständlich einen email check .
http://av-comparatives.org/ ist da mit Sicherheit ein bessere Quelle als die Computerbild oder die chip und am Ende sogar aktueller
Aktuell scheint z.b. der frei MS Scanner auch sehr gut zu sein-
hth
Hallo,
es heißt richtig: Ich suche eine Sau und ein gutes Antiviren-Programm, oder ich suche ein saugutes Antiviren-Programm. In beiden Fällen kann ich dir nicht helfen. Aber einen guten Virenschutz bietet Microsoft selbst mit ihrem Produkt Microsoft Security Essential. Damit kann auch ein ungebildeter, schlichter, einfache Mensch umgehen. Man kann aber auch mit AVAST!, wie hier schon empfohlen, im Sandkasten spielen.
Culles
Zuerst dieses umsetzen : http://forum.chip.de/firewall-sicherheit/leitfaden-p… Danach reicht Antivier oder Security Essentials von Microsoft (Beide sind Kostenlos)