AntiVirenKit bricht ständig ab

Hallo Leute,

mit folgendem Problem schlage ich mich schon seit einiger Zeit.

Ich habe AntiVirenKit 2005. Wenn ich das Programm laufen lasse, bricht der Rechner irgendwann mittendrin ab.
Ich habe versucht, die Ordner einzeln zu prüfen, aber kann das Fehler so nicht finden. C:\WINNT checke ich problemlos, das Fehler liegt irgendwo im Bereich „Dokumente und Einstellungen“, aber ich schaffe es nicht die Datei zu finden, an der es liegt.

Was könnt ihr mir empfehlen? Das Programm zu deinstallieren und neu zu installieren - das habe ich schon gemacht, hat nicht geholfen.

Danke im Voraus
Gruß
Anna

Hi Anna

mit folgendem Problem schlage ich mich schon seit einiger
Zeit.

Ich habe AntiVirenKit 2005. Wenn ich das Programm laufen
lasse, bricht der Rechner irgendwann mittendrin ab.
Ich habe versucht, die Ordner einzeln zu prüfen, aber kann das
Fehler so nicht finden. C:\WINNT checke ich problemlos, das
Fehler liegt irgendwo im Bereich „Dokumente und
Einstellungen“, aber ich schaffe es nicht die Datei zu finden,
an der es liegt.

Was könnt ihr mir empfehlen? Das Programm zu deinstallieren
und neu zu installieren - das habe ich schon gemacht, hat
nicht geholfen.

wäre nicht schlecht, wen du wenigstens angeben würdest, welches Betriebssystem du hast.
Ich würde mal die Festplatte scannen. Kann sein, dass du eine korrupte/beschädigte Datei hast, an der sich der Virenscanner verschluckt
Bei Win2k oder XP gehts am einfachsten so:
Start>ausführen>„cmd“ eintippen, dann
chkdsk /f eintippen

Gruss
ExNicki

wäre nicht schlecht, wen du wenigstens angeben würdest,
welches Betriebssystem du hast.

Sorry, habe vergessen.
Windows 2000 Professional.

chkdsk /f

ist f teil des Befehls oder steht es für die Festplatte, in meinem Fall c:\ ?

Danke
Anna

wäre nicht schlecht, wen du wenigstens angeben würdest,
welches Betriebssystem du hast.

Sorry, habe vergessen.
Windows 2000 Professional.

chkdsk /f

ist f teil des Befehls oder steht es für die Festplatte, in
meinem Fall c:\ ?

f ist ein Parameter, der besagt, dass die Fehler automatisch korrigiert werden sollen.
wenn du chkdsk ohne Festplatten/Partitionsangabe startest, checkt er das Laufwerk, von dem er grade aufgerufen wird, also meist c:
korrekt wäre der vollständige Befehl: chkdsk c: /f
(Trennzeichen vor dem / nicht vergessen)
kleiner Tipp am Rande: die jeweiligen möglichen Parameter bekommst du angezeigt, wenn du den Befehl mit /? eingibst, hier also chkdsk /?
eine Liste der Befehle bekommst du mit help

Gruss
ExNicki

habe ich getan.
Es konnte nicht sofort gestartet werden, allerdings sobald der Computer neu gestartet wurde.

Das hat nichts gebracht, der Rechner stürzt ab beim Versuch, Antivirus durchlaufen zu lassen.

Versuche es mittlerweile mit jedem Ordner einzeln. IST DAS LÄSTIG!!!