AntivirenProgramm

Hallo,

auf meinem Computer ist das Antivirenprogramm „Norton“ installiert und auf dem Computer meines Freundes „Avira Antivir“.
Bei 2 Dateien von mir erkennt Avira Antivir einen Trojaner, aber Norton erkennt nichts.

Ich vertraue sehr auf Norton und deshalb meine Frage:
Ist Norton besser oder Avira Antivir?
Oder eine bessere Frage:
Sind die Dateien wirklich Trojaner oder macht Avira Antivir nur Fehlermeldungen?

Eventuell wichtige Infos:
Ich habe Windows Vista und mein Freund XP.

Danke für die Hilfe!

Hi

auf meinem Computer ist das Antivirenprogramm „Norton“
installiert und auf dem Computer meines Freundes „Avira
Antivir“.
Bei 2 Dateien von mir erkennt Avira Antivir einen Trojaner,
aber Norton erkennt nichts.

Ich vertraue sehr auf Norton und deshalb meine Frage:
Ist Norton besser oder Avira Antivir?

kann man pauschal nicht sagen. Manchmal hat der eine die Nase vorn, manchmal der andere. Nachdem es geschätze 1500 neue Viren pro Tag gibt, kann es durchaus sein, dass das eine A-Vir-Progi einen neuen schon ind er Bibliothek hat, das andere noch nicht.

Oder eine bessere Frage:
Sind die Dateien wirklich Trojaner oder macht Avira Antivir
nur Fehlermeldungen?

dazu bräuchte man die Namen der Viren. Wenn es ein Name mit „gen“ ist, hat Avira das mit der heuristischen Methode gefunden, d.h. die Datei hat virus-ähnliche Merkmale, und da kann es durchaus zu Fehlalarmen kommen

aber wie gesagt: ohne Namen kann man nicht näheres sagen

Gruss
ExNicki