Antivirenprogramm

Hallöchen,

ich habe ein Notebook mit welchem ich nur Offline arbeite, aber ab und an muss ich auch Daten von anderen auf den Rechner packen. Da ich nun aber nicht online gehe mit ihm, kann ich für mein Antivirenprogramm (Norton) kein update runterladen. Gibt es da vielleicht Möglichkeiten (auch andere Antivirenprogramme)? Benutze sonst das Internet an meiner Hochschule…

Vielen Dank schon mal
Bianca

Gibt es da vielleicht Möglichkeiten (auch andere
Antivirenprogramme)? Benutze sonst das Internet an meiner
Hochschule…

Du könntest Antivir verwenden; Als Update kannst du einfach das ganze Programm nochmal runterladen. Wesentlich größer als das Update ist das auch nicht.

Hallo Bianca

ich habe ein Notebook mit welchem ich nur Offline arbeite,
aber ab und an muss ich auch Daten von anderen auf den Rechner
packen. Da ich nun aber nicht online gehe mit ihm, kann ich
für mein Antivirenprogramm (Norton) kein update runterladen.

Zuwas hast du dann Norton installiert? Als Systembremse, weil moderne Malware nicht mit der geringen Geschwindigkeit deines Laptops zurecht kommt???

Gibt es da vielleicht Möglichkeiten (auch andere
Antivirenprogramme)? Benutze sonst das Internet an meiner
Hochschule…

Im Allgemeinen haben die Server der wissenschaftlichen Einrichtungen umfassenden Schutz vor Malware. Weiterhin besteht die Frage, welches Betriebssystem du benutzt. Unter Windows dürfte http://www.clamwin.com für dich die angemessene Lösung sein. Bevor du noch irgendwelchen Securitymüll installierst, beschäftige dich mit http://www.ntsvcfg.de und benutze vor allem deinen Brain von http://brain.yubb.de/ Mit Linux reicht Letzteres allemal.

Im Internet beachte folgende False-Regeln:

  • Öffne jede Mail und deren Anhänge mit OjE
  • Besuche ausnahmslos jeden angebotenen Link mit dem IÄ
  • Bestätige grundsätzlich jede Frage mit [Ja], [Yes] und [Ok]
    dann wirst du mit hoher Security in diesem Forum Dauerkunde!

der hinterwäldler

Vielen Dank für Deine nette Antwort,
hätte ich die Wahl gehabt, hätte ich mir nicht Norton installiert, aber es war nun mal drauf, also…
Habe XP als Betriebssystem…

Schönen Tag noch

Hallöchen,
und das Hauptprogramm von Antivir bekomme ich locker runtergeladen?
Updates gibt es ja auch immer in der Computerbild.
Weißt Du wie ich ohne Probleme Norton deinstalliert bekomme?

LG Bianca

und das Hauptprogramm von Antivir bekomme ich locker
runtergeladen?

Einfach den passenden Link auf der Downloadseite deiner Wahl anklicken und ab gehts, ob das locker ist weiß ich nicht, ich nehme ja an, dass du das dann an der Uni oder so machen willst. Hängt davon ab, wie die damit umgehen :smile:

Updates gibt es ja auch immer in der Computerbild.

Wenn du bereit bist, für jedes Update ungefähr drei Euro zu bezahlen bitte. Aber vergiss nicht, dass die CB nur alle zwei Wochen erscheint, und updaten solltest du dann doch schon etwas öfter.

Weißt Du wie ich ohne Probleme Norton deinstalliert bekomme?

Nein. Standardvorgehensweise ist Systemsteuerung/Software, dort Programm auswählen und „Deinstallieren“ wählen.

Hi,

ich habe seit einigen Tage die 30 Tage Testversion von F-Secure auf einem meiner Rechner. (http://www.f-secure.de/)

Den NORTON vorher zu deinstallieren war kein Problem.

Schönen Gruß

Christian

Auch Hi

ich habe seit einigen Tage die 30 Tage Testversion von
F-Secure auf einem meiner Rechner. (http://www.f-secure.de/)

Und was machst du nach 30 Tagen?

Schönen Gruß

der hinterwäldler

Hi,

soll das eine Fangfrage sein?
Oder war Dir nur gerade langweilig?
Oder hast du das Bedürfnis verspürt, mit mir zu kommunizieren?

Wenn die Frage zu nix führt, dann lass’ es lieber.
Damit sparst Du uns beiden eine Menge Zeit.

Gruß

Christian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

ich habe seit einigen Tage die 30 Tage Testversion von
F-Secure auf einem meiner Rechner. (http://www.f-secure.de/)

Und was machst du nach 30 Tagen?

soll das eine Fangfrage sein?

Ich weiß nicht, was Du so als Fangfrage bezeichnest, aber ich halte die Frage für angebracht.

Angesichts der Tatsache, daß man ein Antivirus-Programm vermutlich aktuell halten will halte ich die Frage für legitim. Und alle 30 Tage neue Softwaresuche? Bäh …

Sebastian

Hallo,

ich habe seit einigen Tage die 30 Tage Testversion von
F-Secure auf einem meiner Rechner. (http://www.f-secure.de/)

Und was machst du nach 30 Tagen?

soll das eine Fangfrage sein?

Ich weiß nicht, was Du so als Fangfrage bezeichnest, aber ich
halte die Frage für angebracht.

Angesichts der Tatsache, daß man ein Antivirus-Programm
vermutlich aktuell halten will halte ich die Frage für
legitim.

Was liegt an der Lösung „Kaufen“ so fern, daß man da nachfragen müsste?

Gruß,

Malte

Hi,

ich habe seit einigen Tage die 30 Tage Testversion von
F-Secure auf einem meiner Rechner. (http://www.f-secure.de/)

Und was machst du nach 30 Tagen?

soll das eine Fangfrage sein?

Ich weiß nicht, was Du so als Fangfrage bezeichnest, aber ich
halte die Frage für angebracht.

Angesichts der Tatsache, daß man ein Antivirus-Programm
vermutlich aktuell halten will halte ich die Frage für
legitim. Und alle 30 Tage neue Softwaresuche? Bäh …

was wird man schon machen?
Das ist eine 30-Tage Testversion.
Man testet das Teil - und ist man zufrieden damit, kauft man es.
Ist man unzufrieden damit, löscht man es und schaut sich nach einer passenderen Lösung um.

Also, dass man hier solche Selbstverständlichkeiten ausführlich
erklären muss, verwundert mich doch sehr.

Schönen Gruß

Christian

Hallo,

Man testet das Teil - und ist man zufrieden damit, kauft man
es.

Örksi. Jaja, ich dachte eher in Richtung der hier etwas spezielleren Updae-Problematik.

Also, dass man hier solche Selbstverständlichkeiten
ausführlich
erklären muss, verwundert mich doch sehr.

Jaja, sorry, ich kaufe einfach zu selten Virenscanner und so.

Gruß,

Sebastian

Hi,

Örksi. Jaja, ich dachte eher in Richtung der hier etwas
spezielleren Updae-Problematik.

ei, jetzt kapier ich, was Du meinst.
Ja klar - die Ausgangsproblematik habe ich total
überlesen. Man, ich werde halt alt.

Schönen Gruß

Christian