Antivirus

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe eine Frage zum Thema Antivirus. Ich habe bislang stets das kostenlose Antivir benutzt, aber es hat mich nun wieder mal im Stich gelassen.
Gestern kam eine Virusmeldung, Pc fuhr runter, seitdem friert der immer nach 10-15 Minuten nach dem Hochfahren ein. Nur noch Powertaste möglich.
Memtest durchgeführt, keine Fehler, muss ja am Virus liegen denke ich mal.
Hab wohl keine andere Wahl als Windows mal wieder neu zu installieren.
Welchen Antivirus kannst du empfehlen? Antivir soll ja das beste kostenlose sein, aber bin auch bereit zu bezahlen für ein zuverlässiges Programm.

Mein System: Windows XP

Gruß,
schakal

Hallo Schakal!

Es gibt noch andere Möglichkeiten, den PC abzusichern, außer mit einem Antivirus Programm! Diese anderen Maßnahmen sind zuverlässiger und beheben die Ursachen, die die Vireninfektionen überhaupt erst ermöglichen!

Zum Beispiel indem man ein eingeschränktes Benutzerkonto statt ein Administrator Konto verwenden Schakal, oder indem man einen sicheren Browser verwendet! Auch kann man Viren selber vermeiden, indem man unseriöse Internetseiten vermeidet, und keine Programme benutzt die eine hohes Sicherheitsrisiko aufweisen wie zum Beispiel Internet Tauschbörsen!

Außerdem empfehle ich Dir, ein Image von dem frischen fertigen Windows zu erstellen, wenn es dann doch wieder Mal zu einem Virus kommt, kannst Du in Zukunft einfach das Image zurückspielen anstatt zu formatieren Schakal!
(Beim Formatieren die Service Packs und Sicherheitsupdates unbedingt VOR dem ersten Onlinegang installieren!)

Wegen Deiner Frage nach Antivir, eigentlich reicht Antivir aus, wenn der Rest des PCs sicher ist! Mit dem Kaspersky Antivirus (KAV) hättest Du einen sehr professionellen Virenschutz, aber wenn der Rest des PCs NICHT sicher ist, schafft auch kein Kaspersky, alle Viren rechtzeitig zu stoppen:
http://www.kaspersky.com/de/anti-virus

Zu dem Thema PC Sicherheit habe ich auch eine ausführliche Anleitung geschrieben, die kannst Du hier als PDF herunterladen:

ftp://Bernd123:[email protected]

Die Wer-weiss-was Homepage kürzt leider immer den Downloadlink was zur Folge hat, das nach Benutzername und Passwort gefragt wird, beide lauten: Bernd123

In der Anleitung findest Du dann alle benötigten Informationen und Erklärungen was ich hier erstmal nur kurz erwähnt habe!

viele Grüsse,

Bernd

Hallo Bernd,
vielen Dank für die guten Tips. Mein Browser ist Firefox, ist ja wesentlich sicherer als IE. Aber du hast recht, wer nur auf seriösen Seiten surft, dme kann eigentlich nichts passieren, da muß ich mir selbst an den Ohren ziehn :smile:
Kaspersky scheint ein sehr guter Antivirus zu sein, werd ich mir zulegen. Eine Frage zum Image erstellen vom System. Hab mir da Acronis True Image runtergeladen. Bisdato habe ich Windows frisch installiert, die wichtigsten treiber, SP3 und die wichtigsten Programme. Wenn ich jetzt ein Image erzeuge, wird dann nur C involviert oder die gesamte Festplatte mit allen Partitionen? Sorgt das Image dann dafür, daß mein PC dann den selben Zustand erreicht wie jetzt am heutigen Tag? Die Dateien die ich bis dahin lösche sind doch dann auch weg oder?
Gruß, Ayhan

Hallo,

aus langjähriger Erfahrung empfehle ich Nrton Antivirus und Kaspersky.

mfg
S

Hallo Ayhan,

Passieren kann auch auf seriösen Seiten etwas, wenn ein Virus zum Beispiel eine seriöse Seite infiziert hat! Aber das Risiko ist natürlich erheblich geringer wie auf unseriösen Seiten!

Hast Du auch schon alle Windows Updates installiert? Seit dem Service Pack 3 sind inzwischen auch schon wieder etliche erschienen!
Es gibt auch Updatepacks wenn man Windowsupdate nicht nutzen möchte: http://winfuture.de/UpdatePack

Du kannst mit Acronis ein Image wahlweise von der kompletten Festplatte mit allen Partitionen auf einmal erstellen, oder auch eine einzelne Partition wie C: auswaehlen!
Ich empfehle Dir auch, nur die C: Partition als Image zu erstellen!
Erstelle mit Acronis am besten auch gleich die Boot CD, damit Du im Falle des Falls das Image auch wieder zurück spielen kannst Ayhan!

Wenn Du dann irgendwann das Image zurück spielst, befindet sich das ganze Windows wieder an dem Zustand wie heute (Alle Programme und Einstellungen)! Alles was auf C: heute ist, wird GENAU so dann wieder sein, wenn das Image zurück gespielt wird! Wenn Du morgen eine Datei von C: löscht, und dann das Backup zurück spielst, wird die Datei wieder vorhanden sein!

Denn bei einem Image wird nicht Datei für Datei gesichert, sondern Sektor für Sektor von der Festplatte!

viele Grüsse & eine lange Virenfreie Zeit,

Bernd