Hallo Schakal!
Es gibt noch andere Möglichkeiten, den PC abzusichern, außer mit einem Antivirus Programm! Diese anderen Maßnahmen sind zuverlässiger und beheben die Ursachen, die die Vireninfektionen überhaupt erst ermöglichen!
Zum Beispiel indem man ein eingeschränktes Benutzerkonto statt ein Administrator Konto verwenden Schakal, oder indem man einen sicheren Browser verwendet! Auch kann man Viren selber vermeiden, indem man unseriöse Internetseiten vermeidet, und keine Programme benutzt die eine hohes Sicherheitsrisiko aufweisen wie zum Beispiel Internet Tauschbörsen!
Außerdem empfehle ich Dir, ein Image von dem frischen fertigen Windows zu erstellen, wenn es dann doch wieder Mal zu einem Virus kommt, kannst Du in Zukunft einfach das Image zurückspielen anstatt zu formatieren Schakal!
(Beim Formatieren die Service Packs und Sicherheitsupdates unbedingt VOR dem ersten Onlinegang installieren!)
Wegen Deiner Frage nach Antivir, eigentlich reicht Antivir aus, wenn der Rest des PCs sicher ist! Mit dem Kaspersky Antivirus (KAV) hättest Du einen sehr professionellen Virenschutz, aber wenn der Rest des PCs NICHT sicher ist, schafft auch kein Kaspersky, alle Viren rechtzeitig zu stoppen:
http://www.kaspersky.com/de/anti-virus
Zu dem Thema PC Sicherheit habe ich auch eine ausführliche Anleitung geschrieben, die kannst Du hier als PDF herunterladen:
ftp://Bernd123:[email protected]
Die Wer-weiss-was Homepage kürzt leider immer den Downloadlink was zur Folge hat, das nach Benutzername und Passwort gefragt wird, beide lauten: Bernd123
In der Anleitung findest Du dann alle benötigten Informationen und Erklärungen was ich hier erstmal nur kurz erwähnt habe!
viele Grüsse,
Bernd